X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Größte Kirmes am Rhein / Rheinkirmes

Anzeige

Rheinkirmes - Die größte Kirmes am Rhein

In unserem großen Rheinkirmes-Guide haben wir euch viele wichtige Informationen zur größten Kirmes am Rhein zusammengestellt. 

Fakten & Zahlen

Eine 4,5 Kilometer lange Front aus Buden und Fahrgeschäften, 165.000 Quadratmeter Fläche und ca. 300 Schausteller: Das sind nur einige Zahlen, die verdeutlichen, was die rund vier Millionen Besucher:innen auf den Oberkasseler Rheinwiesen erwartet.

Mit der größten Kirmes am Rhein feiert der St. Sebastianus Schützenverein alljährlich den Namenstag seines Schutzpatrons St. Apollinaris (23. Juli). Seit 2023 ist der Name der Kirmes ist neu. Die Großveranstaltung heißt nicht mehr „Größte Kirmes am Rhein“, sondern schlicht und einfach „Rheinkirmes“.

Adresse
Oberkasseler Rheinwiesen, Kaiser-Wilhelm-Ring 49, 40545 Düsseldorf
www.rheinkirmes-duesseldorf.de

Öffnungszeiten 2025

Datum Uhrzeit
Freitag, 11. Juli 2025 14:00 - 02:00 Uhr
Samstag, 12. Juli 2025 13:00 - 02:00 Uhr
Sonntag, 13. Juli 2025 11:00 - 00:00 Uhr
Montag, 14. Juli 2025 14:00 - 00:00 Uhr
Dienstag, 15. Juli 2025 14:00 - 00:00 Uhr
Mittwoch, 16. Juli 2025 14:00 - 00:00 Uhr
Donnerstag, 17. Juli 2025 14:00 - 00:00 Uhr
Freitag, 18. Juli 2025 14:00 - 02:00 Uhr
Samstag, 19. Juli 2025 13:00 - 02:00 Uhr
Sonntag, 20. Juli 2025 11:00 - 00:00 Uhr

Events & Highlights

Kirmes Konzerte
Kuhl un de Gang, Swinging Funfares und Brings
Freitag, 11. Juli 2025
20 Uhr, Festwiese am Schützenzelt, Eintritt frei

Höhner & Wimmer Band
Samstag, 12. Juli 2025
19:30 Uhr, Festwiese am Schützenzelt, Tickets 14,90 Euro

Schlager-Kirmesparty
Mittwoch, 16. Juli 2025
18:30 Uhr,  Festwiese am Schützenzelt, Tickets 14,90 Euro

Historischer Festzug
Sonntag, 13. Juli 2025
Mit mehr als 3.000 Schützen, Musikkapellen, Pferdegespannen und Kutschen sehr sehenswert.

Pink Monday
Montag, 14. Juli 2025
Der Montag auf der Rheinkirmes ist traditionell für die queeren Community reserviert. Er ist meistens der am stärksten besuchte Tag.

Drohnenshow
Samstag, 12. Juli 2025 ab 22:15 Uhr und Freitag, 18. Juli 2025 ab 22:15 Uhr 
Der Himmel über der Rheinkirmes erstrahlt in Licht, Klang und Bewegung. Hier gibt es mehr Infos.

Superfeuerwerk: Freitag
18. Juli 2025 um 22:30 Uhr
Das traditionelle Feuerwerk findet jedes Jahr am letzten Freitag zwischen der Oberkasseler Brücke und der Rheinkniebrücke statt. In dieser Zeit werden die Rheinbrücken für den Verkehr gesperrt.

Fahrgeschäfte und Attraktionen auf der Rheinkirmes

Neben alten Bekannten gibt es jedes Jahr auch immer zahlreiche neue Attraktionen, auf die sich die Besucher:innen freuen durften.

Hier sind alle aktuellen Attraktionen und Fahrgeschäften der Rheinkirmes

Partyzelte und Biergärten

Auf der Rheinkirmes kann man in verschiedenen Zelten bis tief in die Nacht feiern. Jedes Jahr sind die Düsseldorfer Brauereien sowie das Festzelt des St.-Sebastianus-Schützenvereins vertreten.

2025 sind folgende Zelte dabei:

  • Hausbrauerei Zum Schlüssel

  • Brauerei Schlösser Alt

  • Brauerei Kürzer

  • Hausbrauerei Uerige

  • Altbiermanufaktur Schumacher

  • Tiroler Dorf

  • Alpenwelt

  • Das „Weinzelt“ neu 2025

Das „Weinzelt“ verspricht Carlsplatz-Flair auf der Rheinkirmes - in Kooperation mit der Firma KM Entertainment (Organisatoren des Weindampfers) und Concept Riesling. Reservierungen sind ab sofort über die Website: www.dasweinzelt.de buchbar.

Die Füchschen Alm ist 2025 nicht dabei.

Nachhaltiges Konzept

Ein besonderes Anliegen der Veranstalter ist seit 2023 die möglichst nachhaltige Ausrichtung der Kirmes – soweit es eine solche Großveranstaltung zulässt. Dafür wurde ein Nachhaltigkeitskonzept ausgearbeitet, das unter anderem auf „No-Waste“ setzt. Es gilt auf dem gesamten Gelände ein Mehrweggebot ohne Ausnahme für einzelne Schausteller. Durch die Zusammenarbeit der Schausteller mit dem externen Dienstleister „Cup & More“ wird es den Kirmesbesucher:innen besonders einfach gemacht. Diese können ihre erworbenen Pfandbecher an jedem beliebigen Ausschank-Stand abgeben und müssen so nicht an einem Ort verbleiben. Außerdem dürfen die Kirmes-Gäste auch gerne ihr eigenes Gefäß mitbringen.

Auch wird bei der Zulassung der Schaustellerbetriebe ein besonderes Augenmerk auf Ressourceneinsparungen gelegt. Betriebe, die besonders energieeffizient arbeiten, werden gefördert. Es wird darauf geachtet, dass energiesparende Geräte und LED-Beleuchtung verwendet werden. Die Stadtwerke Düsseldorf versorgen die Kirmes außerdem mit Ökostrom aus Wasserkraft.

Anreise & Mobilität

Rund drei Viertel aller Kirmesbesucher:innen kommen mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Oberkassel. Die Rheinbahn fährt nach einem Sonderfahrplan, so dass man auch nachts noch nach Hause kommt. Aber auch für Autofahrer gibt es eine Lösung.

Hier geht es zum Verkehrskonzept der Rheinkirmes

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige