X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Kinos in Düsseldorf: Metropol Kino in Bilk (Duesseldorf-Magazin.de)

Anzeige

Düsseldorfs ältestes Kino ist das Metropol

Es gibt Titel, bei denen man nicht so recht weiß, ob man bei kritischer Hinterfragung wirklich glücklich darüber sein kann, sie zu tragen. Der Titel "ältestes Kino Düsseldorfs" ist so ein Fall - das Metropol mittlerweile Titelträger.

2010 konnte man an der Brunnenstraße das 70-jährige Bestehen feiern - ein durchaus stolzes Alter in einer Stadt, in der in den vergangenen Jahren ein traditionsreiches Kino nach dem anderen für immer schließen musste. Doch es gab ja noch die beliebte Lichtburg an der Königsallee, in der sich bereits im November 1910 der erste Vorhang gehoben hatte. Doch seit Ende 2005 ist auch die alte Lichtburg Geschichte - geschlossen, entkernt und in ein normales Geschäftshaus umgewandelt.

So traurig der Grund für die Staffelübergabe des Titels "Ältestes Kino Düsseldorfs" also auch sein mag - mit dem "Metropol" gibt es einen durchaus würdigen Titelträger. Der ursprüngliche Saal – im Krieg zerstört und 1949 wiedererbaut – hatte einst über 800 Plätze. 1965 wurde er abgerissen und durch einen Saal mit 199 Plätzen und ein Hotel ersetzt.

1979 von Udo Heimansberg übernommen, ging das Metropol durch Filmnächte und Blues Brothers–Orgien in die 90er Jahre, wurde erweitert um ein zweites Kino, das Phantom (mit immerhin 44 Sitzplätzen und "stolzen" 4,3 x 2 Meter Leinwandgröße) und das Kinocafé "Playtime" mit 25 Plätzen, welches eine Hommage an den gleichnamigen Film von Jacques Tati darstellt.

In den großen Saal, das "Cinerama", passen 134 Personen, die Leinwand dort ist 8,70 x 3,90 Meter groß. Der Eintrittspreis liegt bei 7 Euro, mit dem Gilde–Pass gibt es 2 Euro Rabatt.

Metropol
Brunnenstraße 20, 40223 Düsseldorf – Bilk

Tel. 0211 349709
www.filmkunstkinos.de

Preise Monatg - Freitag
Normal: 10 Euro
Kinder: 6 Euro
Mit Gildepass: 8 Euro

Preise Samstag, Sonntag & Feiertage
Normal: 12 Euro
Kinder: 6 Euro
Mit Gildepass: 10 Euro

Kinderkino am Wochenende vor 14 Uhr
Erwachsene: 8 Euro
mit Gildepass: 5 Euro
Kinder: 6 Euro

Aufpreis bei Überlänge:
ab 130 Minuten 0,50 Euro
ab 140 Minuten 1 Euro
ab 150 Minuten 1,50 Euro
ab 165 Minuten 2 Euro
ab 180 Minuten 2,50 Euro

Öffnungszeiten
Täglich 30 Minuten vor der ersten Vorstellung

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige