X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Wasserspielplätze in Düsseldorf - Schlosspark Eller

Anzeige

Wasserspielplatz in adeliger Atmosphäre am Schloss Eller

Ab Sommer 2015 ist der Wasserspielplatz Schlosspark Eller wieder eröffnet. Über 250.000 Euro wurden in die Renovierung und Neugestaltung des 1.300 Quadratmeter großen Geländes investiert.

In Form eines fünfblättrigen Kleeblatts angelegt, gibt es für jede Altersgruppe einen eigenen Bereich: einen Matschplatz mit Pumpe für die Kleineren, ein Rinnensystem mit Schwengelpumpe um Wasser aufzustauen für ältere Kinder und Bereiche, in denen Wasserdüsen, -spritzen und -spender genutzt werden können.

Der Spielplatz verfügt über eine Hanseatenschaukel und ein spinnenartiges Klettergerüst mit Griffen, Seilen und Stangen sowie über eine Rutsche.

Sitzmöglichkeiten befinden sich im Zentrum und im Grünbereich zwischen den einzelnen "Blättern" des Kleeblatts.

Wasserspielplatz Schlosspark Eller
Heidelberger Straße, 40229 Düsseldorf-Eller

Öffnungszeiten
Der Wasserspielplatz ist frei zugänglich, das Wasser fließt allerdings nur tagsüber und nur in den Sommermonaten.

So kommt man hin
An der Heidelberger Straße der Beschilderung "Schloss Eller" folgen und das Auto auf dem Parkplatz am Abenteuerspielplatz abstellen. Nicht durch das Portal auf das Schloss zugehen, sondern an der Straßenecke / Trinkhalle den Park betreten. So läuft man automatisch auf den Wasserspielplatz zu.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige