Atelier im Savoy – Düsseldorfs Klassiker neu belebt
Das Atelier im Savoy ist heute das letzte verbliebene Kino auf der Graf-Adolf-Straße – einst eine der großen Ausgehmeilen Düsseldorfs mit über 20 Leinwänden. Das traditionsreiche Haus blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: 1958 eröffnete Kinobetreiber Willi Goldermann das Savoy als modernstes Filmtheater der Stadt. Nur wenige Wochen später folgte das Atelier im Souterrain – als erstes Filmkunstkino Düsseldorfs.
In den folgenden Jahrzehnten war das Kino ein fester Anlaufpunkt für Filmfans und Filmschaffende gleichermaßen. Größen wie Alfred Hitchcock, François Truffaut oder Volker Schlöndorff stellten hier ihre Werke persönlich vor. Mit dem Aufkommen der Multiplexe musste das Savoy 1999 zwar schließen, doch nach langen Verkaufsverhandlungen und umfangreichen Renovierungen feierte das Atelier 2006 ein eindrucksvolles Comeback.
Heute präsentiert sich das Atelier im Savoy als modernes Filmkunsthaus mit historischem Flair. Der Saal bietet Platz für 189 Besucher*innen und ist mit Dolby Digitalton sowie 2K-Digitalprojektion ausgestattet – inklusive der Möglichkeit, Filme in 3D zu zeigen. Damit verbindet das Kino die Atmosphäre vergangener Jahrzehnte mit zeitgemäßer Technik.
Das Atelier gehört zur Düsseldorfer Filmkunstkino GmbH (gemeinsam mit Bambi, Cinema und Metropol). Leider ist das Kino nicht barrierefrei, da kein Aufzug vorhanden ist.
Atelier-Kino im Savoy-Theater
Graf-Adolf-Straße 47, 40210 Düsseldorf – Innenstadt
Tel.0211 5663496
www.filmkunstkinos.de
Preise Monatg - Freitag bis 16 Uhr
Normal: 10 Euro
Kinder: 6 Euro
Mit Gildepass: 8 Euro
Preise Monatg - Donnerstag ab 16 Uhr
Normal: 11 Euro
Kinder: 6 Euro
Mit Gildepass: 9 Euro
Preise Freitag ab 16 Uhr
Normal: 12 Euro
Kinder: 6 Euro
Mit Gildepass: 10 Euro
Preise Samstag, Sonntag & Feiertage
Normal: 12 Euro
Kinder: 6 Euro
Mit Gildepass: 10 Euro
Kinderkino am Wochenende vor 14 Uhr
Erwachsene: 8 Euro
Kinder: 6 Euro
Es gibt Aufpreise bei Überlänge.
Barrierefreiheit: nicht barrierefrei




