Kinder gehen im Aquazoo auf Nemo-Suche
Auf einer Gesamtfläche von 6.800 Quadratmetern leben rund 560 Tierarten. In den 25 thematisierten Schauräumen sind 80 Aquarien mit einem Gesamtvolumen von 700.000 Litern Wasser zu sehen. Pädagogisch wertvoll, aber nicht langweilig, werden Kinder im Aquazoo an die Natur herangeführt.
Kinder haben große Freude an den öffentlichen Tierfütterungen, die allerdings nur wochentags angeboten werden. Durch den Film "Findet Nemo" haben die kleinen Clownfische im Riff-Aquarium den Eselspinguinen und Robben ein wenig den Rang der Kinderlieblinge abgelaufen. "Mama... Wo ist denn Nemo?" ist oft schon vor der Kasse zu hören.
Für Kindergeburtstage bietet der Aquazoo von Montag bis Freitag ein dreistündiges Programm an (nicht in den Schulferien). Bei dem Rundgang mit einem erfahrenen Biologen, der die interessantesten Tiere kindgerecht vorgestellt, werden auch Fragen beantwortet; dann gibt es erst einmal eine Stärkung. Die ist auch dringend notwendig, denn danach wird es noch einmal richtig spannend: Rieseninsekten klettern über die Hände und eine Vogelspinne möchte gern gestreichelt werden.
Und auch während der Ferien gibt es spezielle Programme und Aktionen für Kinder - dazu ist eine Anmeldung notwendig.
Aquazoo - Löbbecke Museum
Kaiserswerther Str. 380, 40200 Düsseldorf - Stockum
Tel. 0211 8996150
www.duesseldorf.de/aquazoo
Öffnungszeiten
täglich 10 - 18 Uhr
Geschlossen am 1.1., Rosenmontag, 1.5., 24., 25. und 31.12.
Eintrittspreise
Erwachsene: 10 Euro (11 Euro im Vorverkauf), Ermäßigt: 5,50 Euro (6,50 Euro im Vorverkauf), Familienkarte 20 Euro (22 Euro im Vorverkauf) für bis zu 2 Personen und alle eigenen Kinder (bzw. Enkelkinder) unter 18 Jahren, Schüler:innen in Gruppen pro Person 4,50 Euro (5,50 Euro im Vorverkauf), Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr frei
Hinweis: Hunde sind im Gebäude nicht erlaubt.