X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Alpenpark Neuss

Anzeige

Skifahren, Golfen und Fun-Fußball im Alpenpark Neuss

Ob es wohl heute den Alpenpark Neuss gäbe, wenn nicht Johannes Janz und August Pollen im Jahr 1987 ein – zunächst noch recht kleines – Skireiseunternehmen in Mönchengladbach gegründet hätten? Vermutlich nicht. So nahm die Entwicklung ihren Lauf: Schnell kam die eigene Skischule hinzu, 1993 ein Sportgeschäft in Mönchengladbach. Dort organisierten die beiden Firmengründer 1998 ein erstes Innenstadt-Event auf Schnee: den Synchro-Ski-Weltcup.

Die Gladbacher fanden die Idee so skurril und verrückt, dass sie in Scharen kamen, um sich den Wettbewerb und die verrückten Macher anzuschauen. Die Veranstaltung wurde ein voller Erfolg. Parallel reifte in den Köpfen von Janz und Pollen die Idee einer ganzen Skihalle, die dann am 4. Januar 2001 in Neuss tatsächlich eröffnet wurde.

Winterspaß mit Skiern, Snowboard und Schlitten

Ein Vierer-Sessellift oder einer der beiden Schlepplifte bringt die Besucher:innen zur Hauptpiste hoch. Diese ist 300 Meter lang und bis zu 100 Meter breit. Der obere Hang ist mit 28 Prozent Gefälle vor allem für Fortgeschrittene geeignet. Für Kinder und Wintersport-Neulinge gibt es eine separate Kinder- und Anfängerpiste.

Natürlich ist auch die Hauptpiste nicht mit einer richtigen Bergpiste zu vergleichen, der Abfahrspaß ist dafür leider bei 300 Metern zu schnell vorbei. Die Piste eignet sich aber ideal, um wieder in den Wintersport reinzukommen oder Stil und Technik zu üben. Und wer noch nie auf Skiern oder einem Snowboard stand, für den bietet die Skihalle aufgrund ihrer Begrenzung vielleicht auch mehr Sicherheit als eine richtige Piste.

Die Planung für einen Besuch im Alpenpark startet am besten schon Zuhause: Im Ticketshop können Tickets für einen bestimmten Time-Slot gebucht werden. So stellen die Betreiber:innen sicher, dass es nicht zu voll auf der Piste wird, außerdem werden Warteschlangen so bestenfalls vermieden. Manche bringen ihre komplette Wintersportausrüstung mit, es kann aber auch alles vor Ort geliehen werden.

In der Halle angekommen, steigt das Wintersport-Gefühl, denn es wird kalt. Die Halle hat durchgehend eine Temperatur von -3 Grad. Jetzt kann nach Herzenslust gefahren werden, oder aber man bucht einen der vielen Einsteiger- oder Fortgeschrittenen-Kurse. Diese gibt es sowohl für Kinder ab 4 Jahren als auch für Erwachsene.

Wer sich auf Skiern oder dem Snowboard gar nicht so wohl fühlt, aber trotzdem etwas Winter-Feeling mitnehmen möchte, der bucht eine Stunde Rodelspaß. Auf zwei abgetrennten kleineren Pisten wird mit Schlitten oder Reifen gerutscht, die Tickets sind auch hier begrenzt, damit es nicht zu voll wird. Eigene Schlitten sind nicht erlaubt, aber vor Ort sind genügend Schlitten und Reifen vorhanden. Das Rodeln ist besonders bei Familien mit kleinen Kindern beliebt. Allerdings ist besonders auf der oberen Piste Vorsicht geboten, denn die Sturzgefahr ist zum Ende der Piste recht hoch.

Von der Skihalle zum Freizeitpark

Aus der ursprünglichen Skihalle ist mittlerweile ein richtiger Freizeitpark geworden. Auf dem 150.000 m² großen Gelände befinden sich neben der Skihalle auch weitere Attraktionen. Die ganzjährig geöffnete Alm-Golfanlage bietet Kindern und Erwachsenen auf einer Fläche von 3.000 m² mit einem Master- und einem Fun-Course zahlreiche Möglichkeiten, ihr Golfkönnen unter Beweis zu stellen. Beim Fun-Fußball steht der Spaß im Vordergrund. Auf 14 verschiedenen Spielfeldern gilt es, den Ball mit möglichst wenig Körperkontakt ins Tor zu befördern.

Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten runden das Angebot ab

Zu einem richtigen Freizeitpark gehört eine gute Gastronomie natürlich dazu. Und davon gibt es reichlich im Alpenpark Neuss. Im Restaurant Salzburger Hochalm wählen die Gäste aus einer Speisekarte mit österreichischen Klassikern oder buchen am Abend das Gipfelbuffet. Sonntags wird ein Brunch angeboten. Auch im Selbstbediengsrestaurant Jausenstadl gibt es Hüttenklassiker zur Stärkung. Pizzen und Grillspezialitäten aus der Outdoorküche im Salzburger Alm Biergarten erweitern in der warmen Jahreszeit das gastronomische Angebot. Die Räume der Restaurants können für Feiern exklusiv gemietet werden.

Für Besucher:innen mit einer weiteren Anreise sind die Übernachtungsmöglichkeiten sicherlich interessant: Das 4* Superior Hotel Fire & Ice bietet die Auswahl zwischen Familiensuiten, Themenzimmern und Baum-Chalets, die oben zwischen den Baumwipfeln gebaut worden sind.

Alpenpark Neuss: Ein spannender Tagesausflug

Wer einen Tagesausflug mit der Familie oder mit Freunden plant, für den ist der Alpenpark Neuss sicherlich eine gute Option. Vor allem die Skihalle lässt Urlaubsfeeling aufkommen, spätestens, wenn man das Klicken der Skischuhe oder den Schnee unter den Schuhen knirschen hört. Es ist allerdings kein günstiger Spaß: Eine Stunde Rodeln kostet für eine Familie mit zwei Kindern schon 70 Euro, dazu kommt noch Verpflegung und gegebenenfalls Ausrüstung.

Es ist erfreulich, dass sich der Alpenpark von einer Skihalle zu einem kompletten Freizeitpark gewandelt hat. So ist für jede Jahreszeit die richtige Sportart dabei. Das Gelände lässt allerdings noch nicht so richtig Park-Feeling aufkommen. Trotz Liebe zum Detail bei den Hütten im Außenbereich oder den einzelnen Angeboten wirkt es zwischendurch recht kahl. Das mindert aber nicht unbedingt den Spaß bei den einzelnen Erlebniswelten.

Infos zun Preise

Alpenpark Neuss 
An der Skihalle 1
41472 Neuss 

Tel. 02131 12440
www.alpenpark-neuss.de

Öffnungszeiten Erlebniswelten: 365 Tage im Jahr geöffnet. Montag bis Freitag: 14-20 Uhr, Samstag, Sonntag, Feier- & Brückentage: 10-20 Uhr, geänderte Öffnungszeiten in den Ferien.

Eintrittspreise: Die Preisliste des Alpenparks ist lang und auf den ersten Blick unübersichtlich. Es gibt Zeittickets und Dauertickets sowie Paketpreise und besondere Angebote. Zwei Stunden auf der Piste kosten für eine erwachsene Person 38 Euro, zwei Stunden Klettern kosten 23 Euro. Eine Übersicht gibt es im Ticketshop: tickets.alpenpark-neuss.de/de

 

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige