X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Sauna in der Münster-Therme in Düsseldorf (Duesseldorf-Magazin.de)

Anzeige

Münster-Therme Düsseldorf: Historisch und doch modern

Das außergewöhnliche Ambiente der Münster-Therme, welches sich durch einen Mix historischer Elemente und moderner Annehmlichkeiten auszeichnet, findet sich nicht nur im Bad-, sondern auch im Saunabereich des 1902 eröffneten Bades wieder. Seit der umfangreichen Renovierung und Neueröffnung im Jahr 2003 finden Sauna-Fans an der Münsterstraße einen kleinen, aber feinen Saunabereich vor, in dem es zwei unterschiedlich temperierte finnische Saunen (regelmäßige Aufgüsse) sowie ein Dampfbad in einem alten Gewölbe gibt.

Nach dem Schwitzen kann man zunächst im Tauchbecken, danach im Ruheraum (entweder in einem Raum der Stille mit Liegen oder in einem Klön-Raum mit Sitzgelegenheiten) wieder abkühlen. Entspannen und die Seele baumeln lassen kann man bei einem Bad im Warmwasserbecken. Auch eine kleine Terrasse ist vorhanden.

Angeboten werden in der Münster-Therme zusätzlich Massagen. Sauna-Nutzer können den Schwimmbadbereich (mit Badekleidung) der Therme mitnutzen (im Eintrittspreis enthalten).

Wer eine Saunalandschaft mit vielen unterschiedlichen Saunen sucht, ist in der Münster-Therme wohl falsch aufgehoben. Dort ist alles überschaubar, fast schon familiär. Ein großes Manko ist die Parkplatzsituation. Das Parkhaus an der Nordstraße / Ecke Goebenstraße ist nicht nur einige Gehminuten entfernt und gebührenpflichtig, sondern abends auch nur bis 20 Uhr, am Sonntag gar nicht geöffnet. So wird die Parkplatzsuche oft zum Geduldsspiel.

Münster-Therme
Münsterstraße 13, 40477 Düsseldorf-Pempelfort
Tel. 0211 95745720
Zur Website

Öffnungszeiten: Montag geschlossen, Dienstag, Donnerstag & Freitag 9:00 - 21:00 Uhr, Mittwoch Damensauna 09:00 - 21:00 Uhr, Samstag & Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr
Eintrittspreise Kassentarif:
Erwachsene
Tageskarte 18,30 Euro, Zehnerkarte 164,70 Euro
Kinder & Jugendliche (4 - 18 Jahre)
Tageskarte 16,30 Euro, Zehnerkarte 146,70 Euro

Solebecken gegen Extra-Gebühr

Der neue Online-Tarif ermöglicht es, Tickets zu günstigeren Preisen zu kaufen, wenn die Nachfrage gering ist. Außerdem garantiert er einen schnellen Einlass ohne Wartezeiten an der Kasse.

Online-Tickets: www.shop.baeder-duesseldorf.de

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige