Kunst im Tunnel - Kultur unter der Rheinuferpromenade
Was für Techniker nur ein Tunnelrestraum - auf gut Deutsch also eine ungenutzte, rund 140 Meter lange Tunnelröhre - war, ist seit der Eröffnung im Februar 2007 Düsseldorfs wohl ungewöhnlichstes Ausstellungshaus. Einem U-Boot nicht unähnlich liegt es etwa zwei Meter unter der Rheinuferpromenade, genau zwischen den Tunnel-Röhren, durch die Tag für Tag 55.000 Fahrzeuge, je nach Verkehrslage, brausen oder stauen. Was hinter den 1,20 Meter dicken Betonwänden passiert, davon bekommt der "KIT"-Besucher allerdings nichts mit - kein Laut dringt in den bis zu 4,90 Meter hohen Kunsttunnel, dessen Breite sich elliptisch geschwungen von rund elf auf nur einen Meter verringert.
"KIT" steht für "Kunst im Tunnel". Zu sehen ist "unter Tage" zeitgenössische Kunst, vor allem die Werke junger Künstler. Absolventen der Kunstakademie Düsseldorf, aber auch die Träger des Düsseldorfer Kunstpreises können am Mannesmannufer in vier Ausstellungen pro Jahr ihre Werke der Öffentlichkeit zugänglich machen.
Das sichtbare Entree von KIT - das ist der neue, zum Rhein hin verglaste Pavillonbau auf der Rheinuferpromenade. Er hat eine Fläche von rund 130 Quadratmetern, wird als Café-Bistro genutzt und bietet rund 50 Sitzplätze. Bei schönem Wetter werden die Gäste auf einer großzügigen Terrasse unter den Platanen der Promenade bewirtet. Vom Pavillon führen eine breite Treppe und ein Behindertenaufzug in den unterirdischen Ausstellungsbereich. Zwei Fluchttreppenhäuser wurden neu geschaffen. Für eins dieser Treppenhäuser war ein erneuter Durchstich der Tunneldecke erforderlich.
Im Untergrund angekommen erwarten die Besucher 888 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Der im Mai 2008 verstorbene frühere Oberbürgermeister Joachim Erwin, der die neue Nutzung auf den Weg gebracht hatte, sagte: "KIT bereichert nicht nur die Rheinuferpromenade, sondern bildet auch einen weiteren attraktiven Baustein der abwechslungsreichen Düsseldorfer Kunstachse, die vom Ehrenhof über Grabbeplatz, Burgplatz und Alter Hafen bis zum K21 im alten Landtag reicht.”
KIT - Kunst im Tunnel
Mannesmannufer 1b, 40213 Düsseldorf
Tel. 0211 54 23 77 50
www.kunst-im-tunnel.de
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene 4 Euro, Ermäßigte 3 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Jeden 2. Sonntag im Monat: frei