Düsseldorfs Theater: Bretter, die die Welt bedeuten
Das Schauspielhaus kennt, zumindest von außen, wohl fast jeder Düsseldorfer. Doch in der Landeshauptstadt gibt es weitaus mehr Bretter, die die Welt bedeuten. Mit teilweise nicht mehr als 100 Plätzen wird in verschiedenen Häusern ebenfalls Theater gespielt. Von der heiteren Komödie bis zum Drama ist wohl für jeden Geschmack das passende Stück dabei.
Capitol Theater
Das größte Theater Düsseldorfs ist nicht nur eine Spielstätte für namhafte Produktionen, sondern kann auch für große Events gemietet werden.
Düsseldorfer Schauspielhaus
Am Gustaf-Gründgens-Platz finden in zwei Häusern fast jeden Tag Theater-Inszenierungen statt. Mal ganz klassisch, mal sehr experimentell und gewagt.
Theater an der Kö
René Heinersdorff verpflichtet regelmäßig bekannte deutsche Schauspieler, um in seinem Theater in den Schadow-Arkaden vor allem Stücke mit Unterhaltungswert zu spielen.
Düsseldorfer Marionetten-Theater
In dieser Welt voller Poesie hängt alles an dünnen Fäden. Anton Bachleitner und sein Puppenspieler-Team haben 19 abendfüllende Inszenierungen unterschiedlichster Art im Repertoire, die sich vor allem an Erwachsene und - je nach Werk - auch an Kinder ab acht Jahren richten.
Theater an der Luegallee
Fast täglich stehen die Schauspieler im beliebten Theater an der Luegallee auf der Bühne. "Klein, aber fein" - so lautet das Motto in Düsseldorfs linksrheinischer "Theaterenklave".