Wellneuss – eine Sauna-Oase in der Nachbarstadt Neuss

Knapp 20 Autominuten von der Düsseldorfer Innenstadt entfernt liegt im Süden von Neuss die Saunalandschaft Wellneuss.
Auf rund 15.000 Quadratmetern laden insgesamt sieben verschiedene Saunen dazu ein, den Alltag zu vergessen und sich etwas Gutes zu tun. Zur Auswahl stehen zum Beispiel eine Salzsauna mit salzhaltiger Luft, eine Kelo-Erdsauna, die mit 90 Grad die heißeste Sauna ist, oder eine Biosauna, die mit Wärme und Licht für Entspannung sorgt. Außerdem gibt es eine Kräutersauna, eine finnische Sauna, eine Kelo-Aufgusssauna und eine Kelo-Panoramasauna. Ein Dampfbad mit 100 Prozent Luftfeuchtigkeit rundet das Angebot ab.
Die Aufgüsse wechseln stündlich. Sie reichen vom Obst-Aufguss über einen Menthol-Aufguss bis hin zum klassischen Birkenzweig-Aufguss.
Die Saunen befinden sich sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, im Mittelpunkt der gesamten Anlage steht ein Naturbadesee, in dem man sich nach dem Saunagang abkühlen kann.
Im Innen- und Außenbereich befindet sich ein beheiztes Vierjahreszeitenbecken, das ganzjährig genutzt werden kann.
Das Wellneuss bietet seinen Gästen neben Saunen und Abkühlmöglichkeiten auch zahlreiche Ruhezonen zum Entspannen. Ein großer Ruheraum ist mit Wasserbetten und Liegen ausgestattet und bietet einen Rundumblick nach draußen in den Garten. Auch am See lädt ein Liegehaus zum Verweilen ein.
Ein Restaurant mit Außenbereich bietet eine abwechslungsreiche Küche mit Schwerpunkt auf frischen und saisonalen Gerichten. Bis 12:00 Uhr können die Gäste hier auch frühstücken.
Verschiedene Massage- und Wellnessbehandlungen runden das Angebot von Wellneuss ab und können zusätzlich gebucht werden. Sie sind auch unabhängig vom Saunabesuch möglich.
Wellneuss
Am Südpark 45, 41466 Neuss
Tel. 02131 531065511
www.wellneuss-online.de
Öffnungszeiten
Montag – Sonntag und an Feiertagen 10:00 – 23:00 Uhr
Lange Saunanacht 10:00 – 02:00 Uhr: Jeden ersten Freitag im Monat.
Preise
Montags – Freitag
Good-Morning-Tarif (4-stündiger Aufenthalt – Eintritt bis 13 Uhr) 27 Euro, 4 Stunden-Tarif (nach 13 Uhr): 32 Euro, Tageskarte 38 Euro,
Wochenende und Feiertage
4 Stunden-Tarif 37,50 Euro, Tageskarte 43,50 Euro