X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Wasserspielplatz Volksgarten

Anzeige

Wasserspielplatz im Volksgarten: Drachen, Piraten und Palmen

Über 50 Jahre gibt es nun schon einen Wasserspielplatz im Volksgarten – dem ältesten Teil des Südparks. Nachdem die Stadt bereits 2007 den Wasserspielplatz für rund 245.000 Euro saniert hat, wurde 2019 unter dem Namen „Emmastraße 2.0“ der gesamte Spielplatz samt Wasserspielplatz noch einmal komplett modernisiert.

Auf dem Spielplatz speien die Drachen kein Feuer, sondern Wasser, das aus Düsen und Fontänen spritzt. Es gibt sehr viele Möglichkeiten für die Kleinen, sich richtig nass zu machen. Wasserläufe, die gestaut werden können, Düsen und Fontänen, aus denen plötzlich Wasser spritzt und Wasserpumpen zum selber betätigen. Das neue Piratenschiff will erobert und entdeckt werden. Und wer eine Snackpause braucht, nutzt am besten einen der vielen Picknicktische.

Es kommt ein richtiges Urlaubsgefühl auf, wenn sich die Kinder in fest installierten Liegestühlen am von Palmen gesäumten Strand nach dem Spiel etwas ausruhen können. Der Strand geht dann in die großen Wiesenflächen des Parks über.

Neben dem schönen und vielfältigen Wasserspielplatz gibt es auf dem Gelände auch noch einen normalen Spielplatz mit allerlei Attraktionen. Dieser wurde auch im Zuge der Modernisierung 2019 erneuert und bietet als Besonderheit neben einer Partnerschaukel auch die erste Freifallrutsche Düsseldorfs. Aber auch die ganz Kleinen kommen hier auf ihre Kosten mit einer kleinen Matschanlage und einer Rutsche samt Kletterhäuschen.

Die Wasseranlagen auf dem Spielplatz sind so konzipiert, dass sie mit einem Rollstuhl befahren werden können.

Auf dem Gelände gibt es ein Toilettenhäuschen, das passend mit den „Drache Kokosnuss“-Figuren bemalt ist.

Wasserspielplatz im Volksgarten
zu erreichen u.a. über: Emmastraße, 40227 Düsseldorf-Oberbilk

Öffnungszeiten
frei zugänglich; Wasser fließt nur in den Sommermonaten

So kommt man hin
Am schnellsten gelangt man über die Emmastraße (dort unbedingt legal parken, es werden fleißig Knöllchen verteilt) zum Wasserspielplatz, der leider nicht ausgeschildert ist. Nach der Bahnunterführung die Düssel überqueren und dann links entlang der Düssel laufen. Auf der rechten Seite sieht man dann schon den Wasserspielplatz. Parkt man am Hennekamp, sollte man, am Bootshaus vorbei, den Weiher auf der rechten Seite passieren und sich anschließend rechts halten.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige