Schwimmen am Schloss – Das neue Badehaus Benrath
Das neue Badehaus Benrath begrüßt seine Besucher:innen nach dreijähriger Bauzeit in einem schicken Neubau. Sowohl bei der Namensfindung als auch bei der Gestaltung des Konzeptes des Hallenbades durften die Düsseldorfer Bürger:innen mitreden. Und so steht das Hallenbad mit dem neuen Namen „Badehaus Benrath – Schwimmen am Schloss“ unter dem Motto Gesundheit und Prävention. Es richtet sich an Familien, sportliche Schwimmer:innen und ältere Menschen.
Neben einem 25-Meter-Becken mit einem Einmeter- und einem Dreimeter-Brett verfügt es über ein Kursbecken mit verstellbarem Hubboden, ein Warmwasservitalbecken mit Massagedüsen und einem angrenzenden Textildampfbad.
Ab Frühjahr 2024 soll das neugestaltete Solebecken eröffnen. Um Energie zu sparen, wurde das Solebecken anders als zuvor drinnen geplant. Durch die bodentiefen Fenster und das Glasdach hat man einen schönen Blick nach draußen auf das Freibadgelände.
Für die jüngeren Gäste steht ein schön gestaltetes Planschbecken mit verschiedenen Wasserattraktionen zur Verfügung.
Im Mai 2023 wurde das angrenzende Freibad neu eröffnet und lockt seitdem an schönen Sommertagen Alt und Jung an.
Badehaus Benrath
Regerstraße 9, 40593 Düsseldorf-Benrath
Tel.0211 821-9431
www.baeder-duesseldorf.de
Öffnungszeiten
Sportbereich: Montag, Dienstag & Donnerstag 08:00 - 10:00 Uhr, Mittwoch & Freitag 06:00 - 10:00 Uhr
Gesamter Badebereich: Montag - Freitag 10:00 - 21:00 Uhr, Samstag & Sonntag 09:00 - 17:00 Uhr
Eintrittspreise
Montag - Freitag Aufenthaltsdauer bis 10:00 Uhr
Montag - Freitag, Samstag & Sonntag ab 10:00 Uhr Aufenthaltsdauer 1,5 Stunden
Erwachsene 6,20 Euro, 10er-Karte 55,80 Euro
Ermäßigte 4,10 Euro, 10er-Karte 36,90 Euro
Nachzahlung nach 10:00 Uhr je angefangene 30 Minuten
Erwachsene 1,50 Euro, Ermäßigte 1 Euro
Ganzer Tag
Erwachsene 9,20 Euro
Ermäßigt 6,10 Euro
Ermäßigt sind Kinder, Schüler, Auszubildende, Studenten, Mitarbeiter des Bundesfreiwilligendienstes, des freiwilligen Wehrdienstes sowie Absolventen des Freiwilligen Sozialen Jahres (alle unter 27 Jahren) und Düsselpass-Inhaber.
Bei Online-Buchung ist der Eintritt günstiger, da der Preis je nach Auslastung variiert.














