X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Münster-Therme in Düsseldorf

Anzeige

Münster-Therme: Baden in historischem Ambiente

Die 1902 eröffnete Münster-Therme erstrahlt seit der Renovierung 2003 im neuen, alten Glanz und mit erweitertem Angebot. Das Schwimmbecken ist der Originalform angepasst, der Beckenboden und der Beckenrand sind durch Fliesenmuster neu gestaltet. Die unterschiedlichen Wassertiefen von 85 Zentimeter bis fast drei Meter ermöglichen sowohl sportliches als auch entspanntes Schwimmen.Die Münster-Therme bezieht ihre einzigartige Atmosphäre aus dem basilikalen Gewölbe in Schwimmhalle und Saunatrakt. Besonders stimmungsvoll wird es am Abend, wenn Unterwasserscheinwerfer das Bad in ein tiefes Blau tauchen.

Im Außenbereich ist an das Bad ein ca. 40 Quadratmeter großes Thermalsolebecken angegliedert, das man über die Schwimmhalle erreicht. Das Wasser ist auf wohlige 30° C aufgewärmt,der natürliche Salzgehalt entspricht annähernd dem der Nordsee.

In der Münster-Therme werden verschiedene Kurse angeboten. Vor allem Senioren finden hier eine große Auswahl an gesundheitsfördernden Kursen wie Seniorenschwimmen oder Wassergymnastik.

Eine Salzgrotte und ein extern betriebenes Fitnessstudio mit Krankengymnastik runden das Gesundheitsangebot der Münster-Therme ab. Auch eine Sauna ist in der Münster-Therme vorhanden. Weitere Informationen zur Sauna gibt es hier.

Münster-Therme
Münsterstraße 13, 40477 Düsseldorf-Derendorf

Tel. 0211 95745720
www.baeder-duesseldorf.de

Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag 06:30 - 21:00 Uhr, Samstag und Sonntag 09:00 - 17:00 Uhr

Sonderöffnungszeiten
Montag 11:00 - 14:00 Uhr Schwimmen für Senioren
Jeden 1., 2. und 4. Samstag im Monat 17:30 - 19:00 Uhr Schwimmen für Damen
Jeden 3. Samstag im Monat 17:30 - 19:00 Uhr Schwimmen für Herren

Eintrittspreise Ganzer Tag
Erwachsene 6,20 Euro; 10er Karte 55,80 Euro
Ermäßigte 4,10 Euro; 10er Karte 36,90 Euro (ermäßigt sind Kinder, Schüler, Auszubildende, Studenten, Mitarbeiter des Bundesfreiwilligendienstes, des freiwilligen Wehrdienstes sowie Absolventen des Freiwilligen Sozialen Jahres (alle unter 27 Jahren) und für alle Düsselpass-Inhaber)

Zuzahlung Solebecken jeweils 2,50 Euro

Kinder unter 4 Jahren zahlen keinen Eintritt.

Bei Online-Buchung ist der Eintritt günstiger, da der Preis je nach Auslastung variiert.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige