X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Kinos in Düsseldorf: Bambi an der Klosterstraße (Duesseldorf-Magazin.de)

Anzeige

Bambi Kino – klein, aber oho

1965 vom Filmverleiher Erich J.A. Pietreck gegründet, kann sich das „Bambi“ damit rühmen, Düsseldorfs ältestes Programmkino zu sein. Aber auch als Premierenkino macht das Bambi immer wieder von sich reden: Künstler wie Hape Kerkeling oder Peter Kern sind gern zu Gast, wenn ihre neuen Werke zum ersten Mal dem Düsseldorfer Publikum vorgestellt werden.

Der große Saal, in dem maximal 133 Filmfreunde Platz finden, hat den Charme der Anfangsjahre behalten. Die Inneneinrichtung und die Saalform sollen, kombiniert mit dem prachtvollen Vorhang, an ein Zirkuszelt erinnern. In den 80er Jahren wurde unter der Leitung von Heinz Holzapfel und Peter Liese ein zweites Kino eingebaut - das Bambini, in dem es 66 Plätze gibt.

Bambi
Klosterstraße 78, 40211 Düsseldorf – Innenstadt

Tel. 0211 353635
www.filmkunstkinos.de

Öffnungszeiten
Täglich 30 Minuten vor der ersten Vorstellung

Preise Monatg - Freitag bis 16 Uhr
Normal: 10 Euro
Kinder: 6 Euro
Mit Gildepass: 8 Euro

Preise Monatg - Donnerstag ab 16 Uhr
Normal: 11 Euro
Kinder: 6 Euro
Mit Gildepass: 9 Euro

Preise Freitag ab 16 Uhr
Normal: 12 Euro
Kinder: 6 Euro
Mit Gildepass: 10 Euro

Preise Samstag, Sonntag & Feiertage
Normal: 12 Euro
Kinder: 6 Euro
Mit Gildepass: 10 Euro

Kinderkino am Wochenende vor 14 Uhr
Erwachsene: 8 Euro
Kinder: 6 Euro

Es gibt Aufpreise bei Überlänge.

Barrierefreiheit: Das Bambi ist eingeschränkt barrierefrei. Eine Rampe ist vorhanden, die Toiletten sind jedoch nicht barrierefrei.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige