Über den Stellenwert von Schönheit und Ästhetik in Düsseldorf
Die prächtige Königsallee, zahlreiche neue Schönheitskliniken und glamouröse Veranstaltungen: Düsseldorf hat sich den Ruf erworben, eine Stadt zu sein, in der Schönheit und Ästhetik einen hohen Stellenwert genießen. Was auf den ersten Blick oberflächlich erscheint, ist in Wirklichkeit äußerst vielschichtig und spiegelt sich in verschiedenen Aspekten des städtischen Lebens wider.
Kunst und Design sind Teil der Identität von Düsseldorf
Ob Mode, Kunst oder Architektur: Die Wertschätzung schöner Dinge ist tief in der Kultur und Lebensart der Stadt verwurzelt. So ist Düsseldorf zum Beispiel weltweit bekannt für seine Mode- und Designindustrie. Zahlreiche renommierte Modehäuser, Designer und Modeschulen sind hier zu Hause. Und die berühmte Königsallee – die „Kö“ – ist eine der exklusivsten Einkaufsstraßen Europas und zieht Modebegeisterte aus aller Welt an.
Auch die Düsseldorfer Kunstszene ist lebendig und vielfältig. Düsseldorf hat eine lange Geschichte als Zentrum der Kunst und beherbergt eine Vielzahl von Galerien, Museen und Kulturinstitutionen. Die Düsseldorfer Kunstakademie hat Künstler von Weltrang hervorgebracht, darunter Joseph Beuys und Gerhard Richter.
Die Beauty-Industrie boomt
Wer durch die Stadt schlendert, merkt schnell: Hier gibt es ein riesiges Angebot rund um die Themen Beauty & Health. Kosmetiksalons, Schönheitskliniken und Spa-Einrichtungen bieten hochwertige Dienstleistungen und Produkte sowie die neuesten Beauty-Trends an. Ein besonderer Clou: Bei Douglas gibt es zwischen Parfum, Foundation und Eyeliner jetzt auch Botox und Hyaluronsäure – und zwar in der Filiale an der Königsallee. Das Konzept von „botox 2 go“: In den Douglas-Store ist eine kleine Arztpraxis integriert. Hier wenden erfahrene Fachärzte Botox- und Hyaluron-Behandlungen für Stirn, Wangen, Kinn oder Lippe an.
Natürlich zieht Düsseldorf mit diesem Lifestyle auch die großen Beauty-Marken an: L´Oreal Paris, Shiseido, Henkel Beauty Care und Lush – um nur einige der vielen Unternehmen aus der Beauty-Branche zu nennen, die sich in der Rheinmetropole niedergelassen haben. Und auch die wichtigsten Messen rund um das Thema Schönheit haben ihren festen Platz in Düsseldorf. Bei der „Beauty Düsseldorf“ dreht sich einmal im Jahr alles um Ästhetik und Wohlbefinden. Und mit über 25.000 Besuchern aus rund 39 Ländern zählt die „Top Hair“, die Fachmesse für Friseure, zu den größten und einflussreichsten der Welt.
Schönheit ist wichtig – aber nicht alles
Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen? Ganz so einfach ist es eben dann doch nicht. Wer sich intensiver mit der Stadt beschäftigt, stößt abseits der touristischen Hauptattraktionen schnell auf kulturelle und nicht-kommerzielle Angebote und Szenen und auf vielfältige Stadtteile mit ihrem ganz eigenen Charme. Und ja, auch auf die große Schönheitsindustrie. Es ist die Mischung, die Düsseldorf als Stadt so interessant macht.