X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Zwölfjährige macht in der Rheinbahn klare Ansagen

In zwei Bahnen werden die Haltestellen seit einiger Zeit von einer Kinderstimme angesagt. Die junge Sprecherin heißt Anika und war nun erneut im Tonstudio.

Anika (12) hat für die Rheinbahn bereits 120 Ansagen aufgenommen.

Die Bahnen Nr. 3220 und 3221 sind etwas ganz Besonderes: Sie fahren seit April 2010 auf der Linie U75 für das Regenbogenland durch die Stadt. Optisch sind sie innen und außen farbenfroh mit dem Logo und dem Claim „Für Miteinander-Momente“ des Kinderhospizes Regenbogenland gestaltet. Aber auch akustisch sind diese Stadtbahnen einzigartig: Eine Kinderstimme sagt an Bord die Haltestellen an. Die Stimme der Regenbogenland-Bahnen ist Anika
Berlin, deren Bruder Robin Gast im Kinderhospiz ist.

Vor fast einem Jahr hatte die damals Elfjährige die 60 Ansagen im Tonstudio der Rheinbahn aufgenommen, die dann auf der Linie U75 zu hören waren – mit großem Erfolg, denn die Fahrgäste waren begeistert von den Bahnen mit Kinderstimme und wünschten sich, Anika auch auf anderen Linien zu hören. Kein Problem für die zwölfjährige Schülerin: Sie hat inzwischen weitere 120 Haltestellen-Ansagen in Deutsch und Englisch sehr professionell, klar und verständlich eingesprochen, so dass die Regenbogenland-Bahnen nun auch auf anderen U-Bahnlinien fahren können.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige