Nach der erfolgreichen Premiere 2023 mit über 1.000 Teilnehmenden geht der #ZeroHungerRun in die zweite Runde. Am 27. Juni 2024 lädt die Welthungerhilfe alle Laufbegeisterten herzlich zum Benefizlauf in den Oberbilker Volksgarten ein. Der Lauf soll nicht nur die sportliche Leistung unter Beweis stellen, sondern auch einen Beitrag zur Überwindung des Hungers leisten.
Die Teilnehmenden haben die Wahl zwischen verschiedenen Distanzen, sodass sowohl Hobbysportler:innen als auch ambitionierte Läufer:innen auf ihre Kosten kommen. Um 18:00 Uhr startet der #ZeroHungerRun mit dem 5-km-Lauf und führt die Läufer:innen und das Feld der Walking-Fans auf einer abwechslungsreichen Strecke durch den Oberbilker Volksgarten. Um 19.30 Uhr fällt der Startschuss für den 10-km-Lauf. Wer gemeinsam im Team starten möchte, geht zeitgleich als gemeldete 4 x 2,5-km-Staffel an den Start.
Neben dem sportlichen Aspekt steht die Unterstützung von Menschen in Not im Mittelpunkt des #ZeroHungerRun. Das Startgeld sowie alle freiwilligen Spenden fließen zu 100 Prozent in die Projektarbeit der Welthungerhilfe. Mit jedem gelaufenen Kilometer unterstützen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit dem „Düsseldorfer Freundeskreis“ ein Projekt der Welthungerhilfe in Sierra Leone, einem der ärmsten Länder der Welt.
Interessierte können sich online auf der offiziellen Homepage oder am Veranstaltungstag bis 30 Minuten vor dem Start vor Ort anmelden. Im Startgeld enthalten sind eine vermessene Strecke mit Transponder-Zeitmessung, ein Online-Urkundenservice sowie eine reichhaltige Strecken- und Zielverpflegung. Das offizielle #ZeroHungerRun-Shirt kann bis zum 16. Juni bei der Anmeldung gleich mitbestellt werden und unterstützt mit jedem Kauf zusätzlich die Projektarbeit in Sierra Leone: Neben der kompletten Startgebühr spendet der Laufveranstalter pulsschlag weitere 50 Prozent des Erlöses aus dem Trikotverkauf an die Welthungerhilfe.
Weitere Informationen zum #ZeroHungerRun Düsseldorf unter: www.zhr-duesseldorf.de




