Die Aktion „Zahl, so viel Du willst!“ der Deutschen Oper am Rhein geht in die dritte Runde. Bei zehn ausgewählten Vorstellungen im Düsseldorfer Opernhaus und im Theater Duisburg kann das Publikum den Eintrittspreis selbst bestimmen. Das Mindestgebot liegt bei 13 Euro, darüber hinaus können die Besucher:innen selbst entscheiden, wie viel sie für Oper oder Ballett ausgeben möchte. Ab dem 17. Januar können Karten online, telefonisch oder persönlich zu den Öffnungszeiten der Vorverkaufsstellen bestellt werden.
Mit der ersten Auflage von „Zahl, so viel Du willst!“ hat die Deutsche Oper am Rhein in der Spielzeit 2022/23 Neuland betreten und als erstes Opernhaus in Deutschland bei zunächst elf Repertoirevorstellungen auf das Prinzip der Freiwilligkeit gesetzt. Besonders erfreulich war der große Anteil an neuem Publikum: Rund 45 Prozent der Käufer*innen hatten die Aktion zum Anlass genommen, die Oper oder das Ballett am Rhein zum ersten Mal oder nach vielen Jahren wieder zu besuchen - viele von ihnen buchten danach Vorstellungen, die zu regulären Eintrittspreisen angeboten wurden.
Von Januar bis Juli 2025 hat das Publikum nun erneut die Möglichkeit, für sechs Vorstellungen in Düsseldorf und vier in Duisburg den Eintrittspreis selbst festzulegen. Den Anfang der Neuauflage von „Zahl, so viel Du willst!“ macht am 29. Januar im Opernhaus Düsseldorf der gefeierte Tanzabend „Drei Meister – Drei Werke“, am 30. März auch buchbar im Theater Duisburg, wo mit „Soirée Ravel“ am 22. Juni ein weiterer Ballett-Dreifachabend auf dem Programm steht. Operninteressierte finden im Rahmen der Ticketaktion eine große Auswahl: Vom Kurzopern-Doppelabend „Der Leuchtturm / Dido und Aeneas“ (9. Februar in Duisburg) über Wagners „Der fliegender Holländer“ (1. März in Düsseldorf), Rossinis Gute-Laune-Oper „La Cenerentola“ (19. März in Düsseldorf) und Mozarts unverwüstlichen „Don Giovanni“ (12. April in Duisburg), geht es am 8. Juni in Düsseldorf weiter mit Bizets „Carmen“ und endet mit den beiden großen Verdi-Opern „La traviata“ (25. April in Düsseldorf) und „Otello“ (2. Juli in Düsseldorf).
Achtung: Düsseldorf ist bereits ausverkauft, in Duisburg gibt es noch ein paar freie Plätze. Hier gibt es Tickets: www.operamrhein.de




