X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Wildparkfest lädt Familien am 21. September zum Entdecken ein

Beim 13. Wildparkfest in Düsseldorf warten Naturaktionen, Mitmachstände und eine Entdecker-Rallye.

Ein Hirschgeweih mit Schild

Familienprogramm im Grünen: Beim Wildparkfest im Grafenberger Wald stehen Natur erleben, Mitmachen und Entdecken im Mittelpunkt. (Foto: Hayit Medien/hg)

Der Wildpark im Grafenberger Wald lädt am Sonntag, 21. September 2025, von 10 bis 17.30 Uhr zum 13. Wildparkfest ein. Der Eintritt ist frei. Besucher:innen erwartet ein umfangreiches Familienprogramm mit Ständen, Mitmachaktionen, Spielen und einer Entdecker-Rallye. Am Vortag bleibt der Wildpark wegen der Vorbereitungen geschlossen. Insgesamt 28 Aussteller präsentieren ihre Themen rund um Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit. Kinder können an jeder Station Rätsel lösen und so an der Rallye teilnehmen, die mit kleinen Preisen endet. Die städtische Forstverwaltung stellt Ergebnisse des Klimawandelchecks für den Düsseldorfer Stadtwald vor und informiert über den neuen Wald-Klima-Pfad im Aaper Wald. Die Waldschule zeigt ihr pädagogisches Angebot unter dem Motto „Natur (be)greifen“.

Auch das Aquazoo Löbbecke Museum ist mit einer Forschungsstation für Teichtiere vertreten. Weitere Programmpunkte sind eine Insekten-Ausstellung, Angebote zu Waldbaden und Baumklettern, ein Erlebnis-Bienenhaus sowie Informationen zum Eichhörnchen. Organisationen wie Greenpeace, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, die Biologische Station Haus Bürgel und der Waldkindergarten stellen ihre Arbeit vor. Der Zoll Düsseldorf zeigt eine Artenschutzausstellung, die AWISTA berät zum Thema Kompost.

Ein besonderes Highlight ist das „Natur-Schau-Spiel“ des Figurentheaters Pantao mit Stelzenfiguren wie Baumgeist, Waldelf und Birkenfee. Am Lagerfeuer können Besucher:innen Würstchen grillen und sich zugleich umweltpädagogisch informieren. Für das leibliche Wohl sorgen Stände mit Eis, Kuchen und Getränken.

Die Stadt empfiehlt die Anreise mit Bus und Bahn. Die Rheinbahn setzt die Shuttle-Buslinie 894 vom Staufenplatz direkt zum Wildpark ein. Alternativ ist die Anfahrt mit den Straßenbahnlinien 703, 709 und 713 bis zur Haltestelle „Auf der Hardt“ möglich, von dort beträgt der Fußweg etwa 15 Minuten. Von einer Anreise mit dem Auto rät die Stadt wegen begrenzter Parkplätze ab. Weitere Informationen und das gesamte Programm stehen online auf www.duesseldorf.de/wildpark.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige