X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Weltschulmilchtag 2016: Start der "Milchentdecker-Tour" für NRW-Grundschulen

Minister Johannes Remmel und TV-Moderator "Checker Can" lassen sich von kleinen Köchen der Düsseldorfer Gerhard-Tersteegen-Grundschule in die Welt der Milch entführen

Kleine Köche auf „Milch-Entdeckertour“ in der Gerhard-Tersteegen-Grundschule (Foto: Andrea Quaß)

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist wichtig. Innerhalb Europas ist der Verzehr von Obst, Gemüse und Milch jedoch rückläufig.

Durch Unterstützung der Schulmilch- und Schulobstprogramme will die Europäische Union diesem Trend entgegenwirken. Kinder sollen im Unterricht mehr über gesunde Ernähung erfahren und in gemeinsamen Kochaktionen sollen ihnen frische Lebensmittel schmackhaft gemacht werden.

Vor 16 Jahren wurde deshalb der Weltschulmilchtag von der Welt-Ernährungs-Organisation der Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Anlässlich des Milchtages wurde in Düsseldorf in der Gerhard-Tersteegen-Grundschule das neue NRW-Schulprogramm "Entdecke Mi(l)ch!" vorgestellt. Ziel: Grundschüler nachhaltig für eine gesunde Ernährung begeistern. Im Unterricht sollen Kinder Milchprodukte selbst herstellen.

Bei der neuen "Milchentdecker-Tour" können Schüler aus 3. und 4. Klassen zusammen mit einer Kinderköchin Milchrezepte aus alles Welt zubereiten. Die neue mobile Milchentdecker-Küche der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Nordrhein-Westfalen e.V. ist dabei ein optimales Einsatzinstrument, um einen Klassenraum schnell und unkompliziert in eine Küche zu verwandeln.

NRW-Minister Johannes Remmel ließ sich vor Ort von den kleinen Köchen und Köchinnen erklären und zeigen, was man mit Milch so alles machen kann. Auch KiKa-Moderator "Checker Can" war mit von der Partie und machte den Milch-Test, indem er allerlei selbst zubereitete Produkte probierte.

Am diesjährigen Weltmilchtag startete auch der Wettbewerb "Weltweit lecker für Milch-Entdecker: NRW sucht das beste Milch-Rezept". Bis zum 31. Dezember 2016 können NRW-Grundschulen unter Beweis stellen, dass sie das tollste Milch-Rezept haben. Rezepte können entweder als Anzeige, Video-Tutorial oder Milch-Kochbuch eingereicht werden.

Anschließend wählt eine Jury die drei besten Rezepte aus, die von der jeweiligen Klasse beim großen Finale Anfang 2017 vor Jury und Publikum gekocht werden. Als Hauptpreis des Kreativ-Rezeptwettbewerbs winkt ein Entdecker-Drehtag mit KiKa Moderator Can Mansuroglu.

Andrea Quaß

... zum Video der kleinen Köche im der Düsseldorfer Gerhard-Tersteegen-Grundschule

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige