X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Weihnachtszauber in Düsseldorf

Sieben Märkte, neue Highlights und festliche Stimmung in der ganzen Stadt.

Beleuchtete Weihnachtsstände

Dieses Jahr gibt es viele neue Highlights auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt. (Foto: Hayit Medien/hg)

Vom 20. November bis zum 30. Dezember 2025 verwandelt sich Düsseldorf wieder in ein Weihnachtswunderland. Auf sieben Themenmärkten zwischen Altstadt und Kö erwartet Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Angebot aus Handwerk, Kulinarik, Musik und Mitmachaktionen – erstmals ergänzt durch neue Highlights wie The Winter Village und eine spektakuläre Videoprojektion an der Alten Kämmerei.

Ein besonderer Publikumsmagnet dürfte in diesem Jahr das neu gestaltete „Winter Village“ auf der Königsallee werden. Die IG Kö verwandelt die elegante Einkaufsmeile in eine glitzernde Winterlandschaft mit weißen Glascontainern, hochwertigen Markenauftritten und modern interpretierter Winterküche – ein Mix aus urbanem Flair und festlicher Gemütlichkeit.

Auch die übrigen Themenmärkte – vom Handwerkermarkt am Rathaus bis zum Märchenmarkt auf dem Schadowplatz – sorgen für weihnachtliche Stimmung in der Innenstadt. Besonders für Familien wurde das Kinderprogramm erweitert: Neben dem beliebten Kasperletheater und dem weihnachtlichen Geocaching gibt es erstmals einen Weihnachtsbriefkasten auf dem Gustaf-Gründgens-Platz, über den Kinder persönliche Antworten vom Weihnachtsmann erhalten können.

Musikalisch wird es mit Live-Auftritten, Chören und gemeinschaftlichem Weihnachtssingen am Kö-Bogen. Ein Highlight für alle Sinne ist die erstmalige Videoprojektion an der Alten Kämmerei, bei der die historische Fassade ab dem 1. Dezember täglich als adventskalenderähnliches Lichtspiel erstrahlt.

Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit und soziales Engagement spielen ebenfalls eine große Rolle: Zahlreiche Stände sind rollstuhlgerecht ausgestattet, und in einer eigens bereitgestellten Hütte stellen Düsseldorfer Vereine ihre Arbeit vor. Zudem lädt die Benefizaktion „Kerzentauchen mit Santa Lucia“ am 13. und 21. Dezember zugunsten krebskranker Kinder zum Mitmachen ein.

Der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt öffnet täglich von 11 bis 20 Uhr (freitags und samstags bis 21 Uhr), mit verlängerten Zeiten für einzelne Stände. Geschlossen bleibt er am Totensonntag und am 1. Weihnachtsfeiertag. Alle Details zum Programm gibt es unter www.visitduesseldorf.de/erleben/veranstaltungen/weihnachten-in-duesseldorf

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige