X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Weihnachtsmarkt auf Schloss Dyck

Mit 145 Ständen und einem lebendigen Krippenspiel ist die Schlossweihnacht im Düsseldorfer Umland an allen vier Adventswochenenden geöffnet.

Das Schloss beleuchtet am Abend.

Vor der Kulisse des Schlosses kann gestöbert und geschlemmt werden. (Foto: Stiftung Schloss Dyck)

Von jeweils 10:00 bis 20:00 Uhr laden die weihnachtlichen Stände, die weitläufig über die Schloss- und Parkanlage verteilt sind, zum Stöbern und Probieren ein. Es werden Weihnachtsdekorationen, Wohnaccessoires, kunstgewerbliche Produkte, Schmuckstücke und ein großes Sortiment an Textilien angeboten. Das ein oder andere Weihnachtsgeschenk kann hier erstanden werden. Ebenfalls meist zum Verschenken geeignet ist das kulinarische Angebot: Stollen, Hochzeitsbrot, Plätzchen, Tiroler und italienische Spezialitäten oder provenzalischer Nougat.

Kulinarisch hat der Weihnachtsmarkt mit frischen Waffeln, warmen Suppen, einer echten Schokoladenfabrik und Winzer-Glühwein viel zu bieten. Die Kleinsten werden mit Kinderkarussell, Dampfeisenbahn und Engelssuche unterhalten.

Die Schlossweihnacht hat an den Wochenenden 26.-27. November, 3.-4. Dezember, 10.-11. Dezember und 17.-18. Dezember 2022 geöffnet. Inklusive Reservierungspauschale zahlen Erwachsene 16 Euro, ermäßigt 12 Euro, Kinder (ab 7 bis 16 Jahre) 3 Euro. Es empfiehlt sich der Ticketkauf online oder im Vorverkauf an der Parkkasse ab dem 17. November 2022.

Parkplätze sind kostenfrei. Ab dem Bahnhof Büttgen bzw. Haltestelle Glehn gibt es einen kostenlosen Shuttle-Service.

www.stiftung-schloss-dyck.de

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige