X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Wehrhahnlinie: Tunnelbohrung exakt im Zeitplan

Die Tunnelbohrmaschine "Tuborine" hat die erste Etappe auf ihrer zweiten Fahrt geschafft. Nach ihrem Start am 26. April ist sie nun - nach ununterbrochener Fahrt - an ihrem ersten Ziel angekommen.

So soll die Haltestelle Graf-Adolf-Platz der wehrhahnlinie einmal aussehen. Foto: Amt für Verkehrsmanagement der Stadt Düsseldorf

Es liegt 40 Meter hinter dem Startschacht am Corneliusplatz in Richtung Schadowstraße. Nach diesem Auftakt schließt sich nun eine vierzehntägige Pause an. In dieser Zeit wird der dritte der so genannten Nachläufer montiert, für dessen Einbau der Platz im Startschacht nicht ausgereicht hatte.

Bis jetzt wurden 27 der jeweils 1,50 Meter breiten Ringe aus Tübbings eingebaut. Für den gesamten Tunnel sind 640 Ringe erforderlich. Nach der Pause wird dann wieder bis zum 12. Juni ohne Unterbrechung durchgefahren. Erst danach beginnt der Regelbetrieb, bei dem an fünf Tagen jeweils 24 Stunden gefahren wird, an die sich dann wieder eine übliche Wartungspause zum Wochenende anschließt.

Die Tunnelbohrmaschine hat auf ihrer zweiten Fahrt zwischen Corneliusplatz
und Wehrhahn eine Strecke von 959 Metern zu bewältigen. Der noch fehlende dritte Nachläufer bedeutet für den Betrieb der Maschine, dass sehr viele Arbeitsprozesse zunächst händisch, wie zum Beispiel das Verlängern der Ver- und Entsorgungsleitungen und das Einbringen der Tübbings, und damit mit größerem Zeitaufwand durchgeführt werden mussten.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige