Ein Blick in den Einsatzbericht der Düsseldorfer Feuerwehr zeigt: Die Männer und Frauen der Düsseldorfer Wachen hatten keine ruhige Nacht:
3.40 Uhr - Schadowstraße:
Aufmerksame Passanten hatten gegen 3.40 Uhr auf dem Dach des Karstadtgebäudes Feuerschein gesichtet und über die Notrufleitung 112 die Feuerwehr alarmiert. Als die Einsatzkräfte der Feuerwache Münsterstraße eingetroffen sind, wurde umgehend eine Drehleiter in Stellung gebracht um den Brandherd zu erkunden. Schnell stellte sich heraus, dass der Antriebsmotor der Werbegondel des Karstadt Warenhauses in Brand geraten war. Über die Drehleiter wurde ein Löschangriff vorgenommen, der auch schnell Erfolg zeigte. Parallel dazu verschaffte sich der Einsatzleiter Zugang zu dem Gebäude, um an die Elektronik des Antriebsmotors zu gelangen. Der Antriebsmotor konnte stromlos geschaltet werden und nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro.
4.18 Uhr - Kärntner Weg:
Am Kärntner Weg kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Zimmerbrand in einem dreieinhalb-geschossigen Reihenhaus bei dem eine Person gerettet werden konnte. Das Feuer brach im Küchenbereich der Souterrainwohnung aus und griff auf Teile des Wohnzimmers über in dem der 40 -jährige Wohnungsinhaber lag. Durch den Einsatz von zwei Atemschutztrupps konnte der Wohnungsinhaber noch rechtzeitig gerettet werden, musste aber aufgrund einer starken Rauchgasvergiftung in die Uniklinik transportiert werden. Die parallel durchgeführte Brandbekämpfung brachte schnellen Erfolg, so dass eine weitere Ausbreitung auf die Wohnungseinrichtung verhindert werden konnte. Die anderen Hausbewohner wurden von den Einsatzkräften zum Teil wach geklingelt und über den Treppenraum aus dem Haus geführt. Anschließend konnte der Brandrauch mit einem Hochleistungslüfter aus der Wohnung gedrückt werden und die übrigen Hausbewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Brandwohnung jedoch ist erst einmal unbewohnbar. Zur Brandursachenermittlung hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 35.000 Euro.
5.15 Uhr - Volmerswerther Straße:
Zu einem Lkw-Brand an einem Gärtnereibetrieb mussten die Einsatzkräfte der Feuerwache Hüttenstraße am frühen Sonntagmorgen ausrücken. Als sie an der Einsatzstelle ankamen, brannte das komplette Führerhaus und auch schon Teile des Kofferaufbaues waren in Flammen aufgegangen. Eine sofort eingeleitete Brandbekämpfung brachte schnellen Erfolg, sodass der danebenstehende Gastank nicht in Mitleidenschaft gezogen wurde. Auch ein übergreifen auf die Gewächshäuser konnte verhindert werden. Der Einsatzleiter der Feuerwehr verständigte die Kriminalpolizei, da eine Stunde zuvor schon mehrere Holzpaletten in der Nähe des LKW in Brand geraten waren. Den Sachschaden schätzt der Einsatzleiter auf 30.000 Euro
Unruhige Nacht für die Düsseldorfer Feuerwehr
Foto: Pixelio.de / Christoph Ehleben



