X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Und irgendwie liebt er seine Gäste ja doch

Ross Anthony, Michaela Schaffrath, Joey Kelly und Sönke Wortmann,... Die Liste der Prominenten, die sich bei der Palazzo-Premiere von Peter Nöthel bekochen lassen wollten, war lang.

Monsieur Lutz mag keine Gäste, außer sie sind blond und heißen Michaela Schaffrath. Tomasz begeisterte in seiner Rolle als Chefin Diva. Fotos: Duesseldorf-Magazin.de / www.palazzo.org

Auf Händen zu einer Premiere getragen wird man bzw. Frau nicht alle Tage. Zum Glück hatte Beinahe-Superstar Linda Teodosiu mit Vater Flavius und Freund Simon gleich zwei starke Männer dabei. "Ich liebe meine Schuhe", erklärte die Sängerin den verwunderten Fotografen, die am roten Teppich vor dem PALAZZO-Spiegelpalast warteten. Der Parkplatz am Mörsenbroicher Ei glich - mal wieder - einer Seenlandschaft, und dann heiligt der Zweck halt die Mittel. Auf seinen eigenen Füßen betrat kurze Zeit später auch Regisseur Sönke Wortmann das Zelt an der Mercedesstraße und wurde von Sternekoch Peter Nöthel persönlich begrüßt, der danach direkt wieder in Richtung Küche verschwand - "aber wenn die Michaela Schaffrath kommt, könnt ihr mich gern wieder holen", so der Chef des Hummerstübchens.

Die über 300 Premierengäste erlebten einen äußerst gelungenen Abend, an dem sich Nöthels Sterneküche perfekt mit artistischen Top-Leistungen paarte. Oberkellner Monsieur Lutz, der schon in den ersten Minuten klarstellte, dass er weder sein Personal, noch Gäste und erst recht keine Kinder ("die werden auch Gäste - und mein Verhältnis zu Gästen habe ich ja gerade dargelegt...") mag, ließ keinen Fauxpas durchgehen und machte Kellner Gustav und Küchenhilfe Rosa, liebevoll verkörpert von Schauspielerin und Komödiantin Franziska Traub (genau: die Gisi aus "Ritas Welt") das Leben schwer. Nur die rothaarige Chefin Diva behielt stets die Hosen an - außer beim grandiosen Bauchtanz, den kaum eine Frau so hinbekommt, wie der Pole und Travestiestar Tomasz.

Nach dreieinhalb Stunden, gespickt mit artistischen und kulinarischen Schmankerln verabschiedete das Publikum Artisten, Musiker und Küchencrew mit stehenden Ovationen. Ex-Dschungelcamper und Sänger Ross Anthony brachte es im Gespräch mit Duesseldorf-Magazin.de auf den Punkt: "Eine super-, supertolle Show. Besonders gut hat mir gefallen, dass es fast keine Pausen gab, sondern immer irgendwas passiert ist." Und am Ende zeigte sogar Monsieur Lutz, dass er insgeheim doch seine Gäste mag - manchmal jedenfalls - einige.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige