Spätestens mit der Einspielung der legendären TV–Sendung „MTV Unplugged“ im Sommer 2011, wird dem Komponisten, Sänger, Maler, Schriftsteller und Filmemacher, dem interdisziplinären Künstler Udo Lindenberg – wahrscheinlich heute der namhafteste deutsche Künstler der Unterhaltungsmusik –, ein Denkmal gesetzt. Damit reiht sich Udo Lindenberg in die Stafette internationaler MTV–Unplugged–Musikstars ein, von Eric Clapton über Nirvana bis zu Bruce Springsteen oder Bon Jovi.
Wer dabei sein wollte, musste früh aufstehen: Ab sieben Uhr morgens standen die Fans rund um das Hamburger Hotel Atlantic an, wo zu Mittag die Pforten zum Glück geöffnet wurden – pro Person gab es zwei Tickets der MTV Unplugged Aufzeichnung zu kaufen. Am Ende hätte Udo Lindenberg wochenlang in der Kulturfabrik Kampnagel unplugged spielen können, so groß war die Nachfrage.
Wer nicht persönlich dabei sein konnte, hat trotzdem die Chance dieses einmalige Konzert–Ereignis am 7. September mitzuerleben – die faszinierende Retrospektive einer außergewöhnlichen Karriere. Und das auf der großen Leinwand , im KINO!! In der legendären Kulturfabrik Kampnagel wurde für die Aufzeichnung (Full–HD und Dolby 5.1) vor 800 Fans die Hotellobby und Bar des Hotel Atlantic nachgebaut, in der Udo seine Gäste, wie im wirklichen Leben, empfängt und mit ihnen – und allein – Musik macht.
Die Übertragung des einmaligen Kinoevents beginnt morgen um 21 Uhr im Atelier, Graf-Adolf-Straße 47. Eintritt: 14 Euro/12 Euro mit Gilde-Pass, Vorverkauf im Atelier
Udo Lindenberg: Fast live im Düsseldorfer Atelier

Foto: Veranstalter



