X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Theater, Musik, Neuer Zirkus und Tanz

Das Düsseldorf Festival findet vom 11. bis zum 30. September statt.

Seit 34 Jahren präsentiert das Düsseldorf Festival auf dem Burgplatz und in zahlreichen anderen Spielstätten in der Stadt ein abwechslungsreiches Programm im Bereich der Performing Arts. Internationale Künstler:innen kommen dafür jedes Jahr nach Düsseldorf, viele zum wiederholten Male.

Mit dem Festival soll ein Ort der Inspiration, des Zusammenkommens und des Austausches geschaffen werden – vor, während und nach den Shows. Insbesondere im Foyer des Theaterzeltes am Burgplatz haben Gäste und Publikum einen Ort, der zu gemütlichem Beisammensein einlädt.

Facettenreiches Programm

Die beiden Intendanten Christiane Oxenfort und Andreas Dahmen haben mit ihrem Team ein Programm auf die Beine gestellt, das dem Publikum die verschiedenen Künste auf spannende Weise näher bringt. Hier ein Auszug:

Den Auftakt im Theaterzelt am Burgplatz macht die Eva Duda Dance Company aus Budapest mit einer Deutschlandpremiere. Am 11. und 12. September widmen sich die Tänzer:innen der mexikanischen Malerin Frida Kahlo.

Am 15. September gastiert die in Casablanca geborene marokkanische Künstlerin Oum im Theaterzelt. Ihr Gesang mischt traditionell Arabisches und Musik der West-Sahara mit Soul, Jazz und elektronischen Klängen.

Biking, Tanz oder Parkour, Artistik, Livemusik und multimediale Performance – die Show von Urbanatix ist ein Mix urbaner Bewegungskünste. Einmal mehr präsentieren die Künstler:innen ihr Können in Düsseldorf – vom 27. bis zum 29. September.

11.000 Saiten

Ein Höhepunkt ist sicherlich das Klangforum Wien am 15. September in der Messe Düsseldorf. Es ist eines der führenden Ensembles für Neue Musik. Das Werk „11.000 Saiten“, das der Komponist Georg Friedrich Haas für das Ensemble und eine monumentale Konzertinstallation aus 50 mikrotonal, in Hundertsteltönen gestimmten Klavieren komponiert hat, kommt im Rahmen des Festivals an den Rhein.

Peter Paul Kainrath, Intendant des Klangforum Wien, wurde auf einer China-Reise zu diesem Projekt inspiriert und gab das Werk in Auftrag. Das Publikum erlebt ein Hörabenteuer im Zentrum der kreisförmig angeordneten Instrumente. Fast kosmisch anmutende Klänge entfalten einen Sog, wie ein Sturm aus den Tiefen des Universums oder der Start eines gewaltigen Raumschiffs, so beschrieben es Zuhörer:innen in Wien bei der dortigen Österreich-Premiere.

Mehr Infos zum gesamten Programm und Tickets für das Düsseldorf Festival gibt es hier: duesseldorf-festival.de

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige