Nach dem Film wird es ein Gespräch geben, zu dem sich weitere Experten angekündigt haben. Neben Regisseur Valentin Thurn werden der umweltpolitische Sprecher der Grünen im Landtag Hans Christian Markert, niemandsland-Gründer Hans-Rainer Jonas und Arne Mortsiefer, Vorsitzender der Brüggener Tafel, erwartet. Schon ab circa 16 Uhr lädt auf dem Gelände des gegenüberliegenden Franziskaner-Klosters ein Info-Stand mit weiteren Aktionen ein.
Welche Massen an Lebensmitteln unsere modernen Überflussgesellschaften verschwenden, zeigt Valentin Thurn in seiner Dokumentation „Taste the Waste.“ Vielfältige Beispiele aus aller Welt trägt Thurn zusammen, beschränkt sich aber nicht auf die bloße Lebensmittelverschwendung, sondern zeigt auch die weitreichenden Folgen für Umwelt und Weltklima auf. Ein erschreckender Film, den jeder Verbraucher sehen müsste.
"Taste the Waste"-Filmemacher in Düsseldorf

Der Film "Waste the Taste" ist im Düsseldorfer Bambi zu sehen.



