X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Super Markt im Kunstpalast: Düsseldorf feiert nachhaltiges Design

Drei Tage lang verwandelte sich der Robert-Schumann-Saal in eine Bühne für Stil, Kreativität und bewusstes Shopping.

Vom 5. bis 7. September verwandelte sich der Robert-Schumann-Saal im Düsseldorfer Kunstpalast wieder in einen Treffpunkt für alle, die Design mit Sinn und Stil schätzen. Der Super Markt 2025 bot drei Tage lang ein bewusstes Shopping-Erlebnis abseits des Mainstreams und lockte zahlreiche Besucher:innen an.

Bereits der Eröffnungsabend am Freitag, 5. September, war ein voller Erfolg. Trotz parallel laufender Großveranstaltungen in der Stadt zog es viele Interessierte in den Kunstpalast. Die Gäste konnten als Erste die Highlights der rund 60 sorgfältig ausgewählten Aussteller:innen entdecken – von fairer Mode über handgefertigte Keramik, Schmuckdesign und Papeterie bis hin zu Upcycling-Kunst, Kosmetik, Interior und kulinarischen Spezialitäten.

Menschen und Ideen im Mittelpunkt

„Die Auswahl der Aussteller:innen liegt uns sehr am Herzen“, erklärte Anna, eine der Organisatorinnen, im Gespräch. Ihr sei es besonders wichtig, dass Menschen mit ganz unterschiedlichen Ideen von nachhaltigen Produkten zusammenkommen und ihre Arbeit präsentieren können. Mit spürbarer Begeisterung fügte sie hinzu: „Wir freuen uns immer sehr, hier im Kunstpalast zu sein.“

Labels mit besonderen Geschichten

Besonders spannend waren auch die Geschichten hinter den einzelnen Labels. So entstehen die Lampen von Lampenglück komplett in Salzburg: Sie werden dort aus nachhaltigen Materialien entworfen und im 3D-Drucker gefertigt.

Studio Orf, gegründet von der Düsseldorferin Nicola, bietet Taschen, Anhänger und Mützen aus recycelten Materialien an. Ihre farbenfrohen Produkte stechen sofort heraus, hier erhält man individuelle Produkte mit Charakter, fernab des Mainstreams.

Das Kölner Unternehmen Airpaq fertigt Rucksäcke und Taschen aus Autoschrott. Verarbeitet werden Ausschussware verschiedener Airbag-Hersteller, aber auch Gurtschlösser von Schrottplätzen, die clever als Verschlüsse dienen. Jeder Rucksack ist damit ein echtes Unikat.

Nachhaltigkeit mit Zukunft

An Formaten wie dem Super Markt lässt sich gut erkennen, wie sich die Upcycling- und DIY-Branche in den letzten Jahren verändert hat. Viele neue Ideen, spannende Produkte und nicht zuletzt die außergewöhnlich freundliche Atmosphäre machten den Markt zu einem Erlebnis. Unser Eindruck: wahnsinnig nette Menschen, die mit Leidenschaft ihre Produkte präsentieren. 

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige