X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Steve Reich eröffnet Musikfestival in Düsseldorf

Das Approximation Festival sucht und präsentiert seit 2005 Extreme im Bereich der zeitgenössischen Musik. In diesem Jahr beginnt es am 20. September in der Tonhalle Düsseldorf.

Steve Reich eröffnet das Approximation Festival in Düsseldorf. Foto: Veranstalter

Den Auftakt des diesjährigen, überaus kontrastreichen Programms bilden Minimal-Pionier Steve Reich, das Ensemble Modern und Synergy Vocals. Steve Reich wird selbst eine der Klavierstimmen in "Music for 18 Musicians" spielen und einen der Percussion Parts aus "Drumming - Part One" übernehmen. Steve Reich, der in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag begeht, zählt zu den wichtigsten Komponisten/Musikern im Feld der zeitgenössischen Musik. Begleitet wird er vom Ensemble Modern, mit dem Reich eine langjährige Zusammenarbeit verbindet. Bereits seit den frühen 1980er Jahren präsentiert das Ensemble Modern zahlreiche Kompositionen von Steve Reich in Ur- und Erstaufführungen. In der Tonhalle Düsseldorf stehen nun gleich zwei der Schlüsselwerke Steve Reichs auf dem Programm: "Music for 18 Musicians" und "Drumming - Part One".

"Drumming" wurde 1970/71 komponiert und von Steve Reich und seinen damaligen Musikern 1971 im Museum of Modern Art (New York) uraufgeführt. Das insgesamt vierteilige Werk entstand unter dem intensiven Eindruck einer Afrikareise Steve Reichs im Sommer 1970. Diese bekräftigte seine Intuition mit akustischen Instrumenten eine im Klang reichere Musik erzeugen zu können als mit elektronischen Instrumenten. Dem gesamten Stück liegt jedoch nur ein Grundmuster zugrunde, welches sich stetig wiederholt und dadurch die intensive Auseinandersetzung mit der Musik zulässt.

Um das Phänomen der Wiederholung und der Veränderung, um das Ausloten desselben geht es Steve Reich immer und immer wieder in seinen Kompositionen. Er macht dies zu seinem Credo. Auch sein weltweites Erfolgsstück "Music for Eighteen Musicians liegt diesem Muster zugrunde. Es entstand zwischen 1974–76 und wurde noch im Jahr seiner Vollendung von Steve Reich und seinem New Yorker Ensemble uraufgeführt. Neuartig war das Stück nicht nur in Struktur und Harmonie, sondern auch in der Instrumentierung für Violine, Cello, zwei Klarinetten, vier Frauenstimmen, vier Klaviere, drei Marimbas, zwei Xylophone und Metallophon. Im Umfang nahezu eine Kammersinfonie kommt "Music for Eighteen Musicians" ohne einen Dirigenten aus – eine Aufführungspraxis zu der sich Steve Reich sowohl von der westafrikanischen Musik als auch von balinesischen Gamelan Trommlern inspirieren ließ.

Der Konzertabend in der Tonhalle bildet den Einstieg in ein einwöchiges Programm im Salon des Amateurs (Kunsthalle Düsseldorf) und im Trinkaus Auditorium (Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen am Grabbeplatz). Die Bandbreite der Konzerte reicht von Jazz-Improvisation bis zum elektronischen Experiment, von Drone & Noise bis Minimal Techno, vom Ambient bis zum Avantgarde Folk.

Das Gesamtprogramm des Approximation Festivals sowie Informationen zum Ticketvorverkauf erhalten Sie unter: <link http: www.approximation-festival.de external-link-new-window>www.approximation-festival.de.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige