Nachdem er Führungsaufgaben im Landeskriminalamt NRW wahrgenommen hatte, war der gebürtige Bonner auf den Tag genau vor 14 Jahren am 1. Juli 1996 nach Düsseldorf versetzt worden. Hier trug er Verantwortung und leitete unterschiedliche Abteilungen der Kriminalpolizei. Unter anderem war er maßgeblich an dem Konzept zur Auflösung der offenen Drogenszene am Düsseldorfer Hauptbahnhof beteiligt. Bis zuletzt war er stellvertretender Kripo-Chef und leitete gleichzeitig die Kriminalinspektion 2. In seinen Zuständigkeitsbereich fiel die Bekämpfung der organisierten Kriminalität, des illegalen Glückspiels und des schweren Betruges. "Ich hatte eine gute Zeit in Düsseldorf und habe engagierte Kollegen kennengelernt.", sagte Wilhelm Schwerdtfeger bei seinem Abschied. "Nun freue ich mich aber auf meine neue Aufgabe in Viersen."
Stellvertretender Kripo-Chef nimmt Abschied vom Jürgensplatz

Kriminaldirektor Wilhelm Schwerdtfeger verlässt das Düsseldorfer Polizeipräsidium und übernimmt neue Aufgaben in Viersen. Foto: Polizei



