Die thematischen Schwerpunkte des 3-jährigen Projektes sind Festivals, Design, Urban Art & Kunstszene, Musikkultur, Digitale Szene und Mode.
Im Rahmen der Projekt-Präsentation gab es die einmalige Chance, die "Tunnel-Katakomben" unter dem Worringer Platz zu besuchen. In der Unterführung befindet sich ein Grafitti-Schatz. Die unterirdische Passage wurde 1994 dicht gemacht. Die Werke der Sprayer schlummern seitdem im Verborgenen.
<iframe frameborder="0" height="270" src="https://www.youtube.com/embed/FT5zfAq6gBk?rel=0" width="480"></iframe>
Düsseldorf ist bunt und vielfältig. Klassiker sind Kö, Rheinuferpromenade, Altstadt und MedienHafen. Doch es gibt auch spannende Orte, abseits des Mainstreams, Szene-Viertel und kreative Locals. Eindrucksvolle Street-Art, mitreißende Festivals und dutzende Galerien und Künstler, die zu einer einzigartigen urbanen Atmosphäre beitragen. All das ist Düsseldorf.
Dass urbanes Leben zu Düsseldorf gehört, wird an vielen Orten in der Stadt sichtbar. Seit 1977 zieht das zakk als „Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation“ zehntausende Besucher in eine alte Fabrikhalle in Flingern. Das ganze Jahr über gibt es in Düsseldorf Festivals, wie etwa das Open Source Festival, das ASPHALT Festival oder das New Fall Festival.
Manche unterirdische Kunst in Düsseldorf auch zugänglich. Im KIT (Kunst im Tunnel), einem 140 Meter langen unterirdischen Tunnel, werden bis zu sechs Ausstellungen pro Jahr gezeigt. Ob Selfies, Sand-Skulptur oder lebende Piranhas – im NRW-Forum Düsseldorf, das sich selbst als Raum für Experimente und Dialog sieht, ist Platz für viele Ideen. Das Museum Kunstpalast und die Kunstsammlung NRW setzen mit spektakulären Ausstellungen immer wieder Maßstäbe in Bezug auf Schauen, die Urbanität ausstrahlen.
Von der Kreativität im öffentlichen Raum zeugen unzählige Street-Art-Kunstwerke – beispielsweise in Bilk oder Flingern. Szenige Trendshops gibt es in Unterbilk und in Bilk. Direkt neben dem angesagten MedienHafen schaffen kleine Straßen mit Bäumen und restaurierten Altbauten eine besondere Atmosphäre. In Pempelfort hat das Label Rita Lagune eine Heimat neben Showrooms in Paris und Mailand. Auf einem Streifzug durch zahlreiche inhabergeführte Läden, Boutiquen, Designer-Ateliers und Galerien in Flingern lässt sich ebenfalls feststellen: Urbanität und Kreativität pur sind ein Erlebnis und ein Gewinn.
Es lohnt sich auf urbane Entdeckungstour durch Düsseldorf zu gehen.




