X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Stadtradeln Düsseldorf 2024

„Radeln für ein gutes Klima“ findet vom 9. bis 29. Mai statt.

Menschen auf Fahrrädern

Vom 9. Mai bis 29. Mai sammeln Teams im Rahmen von Stadtradeln wieder Kilometer. (Foto:Landeshauptstadt Düsseldorf)

Die Landeshauptstadt Düsseldorf beteiligt sich zum elften Mal in Folge am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln des Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Ab sofort ist die Online-Anmeldung unter www.stadtradeln.de/duesseldorf möglich. Mitmachen kann jeder, der in Düsseldorf wohnt, arbeitet, zur Schule oder Hochschule geht oder einem Verein angehört. Die Informationen auf der Website werden laufend aktualisiert.

In diesem Jahr sammeln die Teilnehmer:innen vom 9. bis 29. Mai Kilometer für Düsseldorf. Für das Düsseldorfer Kilometerkonto zählen alle Wege, die mit dem Fahrrad oder E-Bike zurückgelegt werden: der Weg zur Arbeit, zur Schule, Touren in der Freizeit oder zum Einkaufen - auch außerhalb Düsseldorfs und Deutschlands. Klimaschutz macht nicht an Grenzen halt.

Mitmachen ist ganz einfach

Interessierte können sich online in wenigen Schritten kostenlos registrieren. Es ist möglich, ein eigenes Team zu gründen oder einem bestehenden Team beizutreten. Die Koordinationsstelle Stadtradeln Düsseldorf hilft per E-Mail unter stadtradeln@duesseldorf.de und telefonisch unter 0211-8925003 und 0211-8925094.

www.stadtradeln.de/duesseldorf

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige