X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Stadt Düsseldorf will mehr Geld fürs Parken

Die an den rund 500 Parkscheinautomaten in der Landeshauptstadt zu entrichtenden Parkgebühren sollen um 10 Cent je halbe Stunde erhöht werden. Die Entscheidung fällt im November im Rat.

Das Parken in Düsseldorf soll teurer werden. Foto: pixelio.de/Gisela Peter

Im Jahr 2010 hat die Stadt Düsseldorf rund fünf Millionen Euro an Parkgebühren eingenommen. Durch die Erhöhung der Gebühren wird eine jährliche Mehreinnahme von rund 600.000 Euro erwartet.

Zuletzt war die Parkgebührenordnung im Jahre 2000 geändert worden. Nach Angaben der Verwaltung liegen die Parkgebühren in Düsseldorf im Vergleich zu anderen Großstädten noch im unteren Bereich. Mit 1,70 Euro pro Stunde wäre dann im Düsseldorfer Innenstadtbereich genauso viel zu zahlen wie schon seit Jahresbeginn in Essen. In der Kölner Innenstadt liegen die Gebühren schon bei zwei Euro pro Stunde, in München, Stuttgart, Hamburg und Berlin sogar über 2,50 Euro pro Stunde.

Die Gebühren der Parkhäuser in der Düsseldorfer Innenstadt liegen mehrheitlich deutlich höher als die von der Stadt von den Straßenparkern erhobenen Beträge. Durchschnittlich kostete das Parken in den Parkhäusern 2,20 Euro pro Stunde – bis zu drei Euro pro Stunde.

Sofern der Rat der Stadt der Erhöhung zustimmt, ist eine Umstellung der Parkscheinautomaten ab Januar 2012 vorgesehen.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige