Täglich von 13 bis 19 Uhr können die jungen Sportler zwischenüber 50 Sport-, Bewegungs- und Abenteuerangeboten wählen. Das Jugend- und das Sportamt der Landeshauptstadt haben – zusammen mitdem Stadtsportbund, dem Fan-Projekt, der Bädergesellschaft, den Stadtwerkenund den Düsseldorfer Vereinen – wieder ein attraktives Programmauf die Beine gestellt.
Wie in jedem Jahr ist die Palette der Angebote überaus vielfältig: Sie reicht von Klassikern wie Fußball bis hin zu unbekannteren Sportarten wie der chinesischen Kampfkunst Tai Wu Dao. Einmal mehr gilt es, auch Neues zu entdecken: Auf Bouncer (Känguruh-ähnliche Stelzen), Balance-Boards (Skateboard auf einer losen "Walze" statt auf Rollen) und Slacklines (Seiltanz auf elastischen Bändern) kann zum Beispiel das Gleichgewicht trainiert werden. Daneben kommen aber auch alte "Bekannte" zum Zuge: Die Wasserrutsche der Bädergesellschaft oder der
SportActionBus des Stadtsportbundes sind wieder dabei. Für die jüngsten Besucher ist ebenfalls gesorgt: Mit Röllchenbahn, Spielekiste oder dem bunten Spielplatz "Klein-Düsseldorf" haben auch die ganz Kleinen tolle Spielmöglichkeiten.
Alle Sportangebote sind kostenlos, werden fachlich begleitet und finden auch bei Regen statt. An allen Tagen sind familienfreundliche Preise für Essen und Getränke selbstverständlich.
Sport und Spaß am Düsseldorfer Apolloplatz
Kletteraction beim Olympic Adventure Camp



