Von den 435 öffentlichen Spiel- und Bolzplätzen in Düsseldorf werden etwa 100 Spielplätze ehrenamtlich von Patinnen und Paten betreut. Am 6. Mai feiern sie gemeinsam in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr die Saisoneröffnung auf dem Spielplatz Schillerplatz in Düsseltal.
Interessierte Bürger:innen sind ebenfalls herzlich dazu eingeladen, sich über die Arbeit der Spielplatzpatinnen und -paten zu informieren. Bei Kaffee und Kuchen können die Besucher:innen mehr über die Aufgaben einer Spielplatzpatenschaft erfahren und dazu animiert werden, eine Patenschaft zu übernehmen.
Ohne die Mitarbeit der engagierten Bürger:innen, die sich um „ihren“ Spielplatz kümmern, würde manche defekte Rutsche oder Schaukel nicht rechtzeitig entdeckt und Müll dort abgeladen oder liegen bleiben. Patinnen und Paten bringen auch neue Spielideen für die Kinder ein und nehmen Anregungen von Kindern, Eltern und Nachbarn entgegen. Sie sorgen dafür, dass diese auch den richtigen Adressaten finden und der Spielplatz kinderfreundlich, lebendig, attraktiv und sicher bleibt.
Ob Schulklassen, Vereine, Initiativen, Eltern oder Großeltern – jede:r kann eine Spielplatzpatenschaft übernehmen. Bei Interesse an einer Patenschaft und für weitere Informationen steht Dunja Reuter im Jugendamt unter der Rufnummer 0211-8997530 oder per E-Mail an dunja.reuter@duesseldorf.de zur Verfügung.




