X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Size Matters. Größe in der Fotografie

Die neue Ausstellung im Kunstpalast stellt die Größe und Skalierbarkeit der Fotografie in den Mittelpunkt.

Die neue Ausstellung Size Matters. Größe in der Fotografie ist vom 1. Februar bis 20. Mai im Kunstpalast zu sehen. Die Fotoausstellung beschäftigt sich mit der Größe und Skalierung in der Fotografie.

Insgesamt werden 187 Werke vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart gezeigt. Es ist die erste Ausstellung dieser Art, die sich mit der Bedeutung von Skalierbarkeit und Größenveränderung in der Fotografie auseinandersetzt.

In der Skalierung liegt einerseits eine starke gestalterische Kraft, andererseits aber auch die Möglichkeit der Beeinflussung. Dinge können hervorgehoben und näher gebracht werden oder vor den Augen verschwimmen. Sie können aber auch aus dem Zusammenhang gerissen oder neu interpretiert werden. Mit der Veränderung der Größe kann sich ein ganzes Werk und auch seine Bedeutung ändern.

Laut Felix Krämer, Generaldirektor des Kunstpalastes, ist die Fotografie ein künstlerisches Medium ohne feste Größe. Wenn ein Foto gemacht wird, ist noch völlig offen, welche Dimensionen es später haben wird und ob es überhaupt materialisiert wird. Dennoch ist die Fotografie das Medium, das seine Dimensionen am leichtesten verändern kann. Es kann ein riesiges Plakat sein oder ein Thumbnail auf dem Display eines Mobiltelefons.

Die Ausstellung beleuchtet das Thema der fotografischen Größenverhältnisse anhand von Gegensätzen. So wird zum Beispiel die funktionale Skalierung von der ästhetischen Skalierung unterschieden. Vergrößerungen, die der Wissenschaft und neuen Erkenntnissen dienen sollen, stehen Vergrößerungen gegenüber, die alles vor den Augen verschwimmen lassen. Und einzelne kleine JPGs stehen neben riesigen Bildmassen aus Big Data.

Die Werke der Ausstellung stammen zum größten Teil aus der Sammlung des Kunstpalastes und werden durch nationale und internationale Leihgaben ergänzt.

Zu sehen sind Werke von Thomas Ruff, Bernd und Hilla Becher, Evan Roth, Wolfgang Tillmanns, Kathrin Sonntag, Patrick Tosani, Morgaine Schäfer, Katharina Sieverding, Andreas Gursky und vielen anderen.

Mitmach-Aktion für Besucher:innen

Der Kunstpalast hat eine besondere Aktion für Besucher:innen vorbereitet: Interessierte können Fotos inszenieren, auf denen Personen oder Dinge absichtlich riesig oder winzig wirken. Mit etwas Glück erscheinen diese in der Ausstellung und auf den Kanälen des Museums. Einmal im Monat werden die kreativsten Einsendungen mit einem „Size Matters“-Ausstellungskatalog und zwei Eintrittskarten belohnt. Zum Mitmachen einfach das Foto per E-Mail an gewinnspiel@kunstpalast.de schicken oder auf Instagram unter @kunstpalast markieren.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige