X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Schrecksekunden in den Morgenstunden

Am heutigen Samstagmorgen ist am U-Bahnhof Oststraße Feueralarm ausgelöst worden. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die obere Ebene bereits verraucht.

Die Feuerwehr musste zum U-Bahnhof Oststraße ausrücken: Foto: Pixelio.de/Ehleben

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am U-Bahnhof Oststraße gegen 7.40 Uhr drang Rauch aus einer Lampenöffnung in der Decke an einem Treppenaufgang zum Freien. Die obere Verteilerebene des Bahnhofs war bereits verraucht. Nachdem der Bahnhof geräumt war, wurden die betroffene Leuchte sowie mehrere Elemente der Deckenverkleidung demontiert, um den Brandherd zu finden. Aufgrund des typischen Geruchs war von einem Schmorbrand der elektrischen Anlage auszugehen. Mit Überdrucklüfter wurde verhindert, dass sich der Rauch weiter über die betroffene Verteilerebene ausbreitete.

Planmäßig waren zum betroffenen Bahnhof Oststraße zwei Löschzüge ausgerückt und zur Kontrolle der beiden benachbarten Bahnhöfe Steinstraße und Hauptbahnhof wurde jeweils ein weiterer Löschzug entsandt. Sicherheitshalber wurde des Weiteren der Zugverkehr in der U-Bahn kurzeitig
unterbrochen, bis klar war, dass keine Gefährdung für die Fahrgäste bestand. Die Nachbarbahnhöfe und die U-Bahnröhren sowie die unterirdischen Bahnsteige waren nicht von der Verrauchung betroffen. Mit einer Wärmebildkamera wurde der betroffene Deckenholraum kontrolliert. Nach dem
Eintreffen der Feuerwehr war der Brand von selbst verloschen und die Verrauchung hatte kontinuierlich nachgelassen, so dass die Gefahr gebannt war. Die Ermittlung der genauen Ursache erfolgt durch Techniker der Rheinbahn. Es ist letztlich von einem relativ geringen Sachschaden auszugehen.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige