Geocaching ist einer der Freizeittrends des Jahres. Wer es noch nie ausprobiert hat, hat jedoch meist jede Menge Fragen: Wo bekomme ich ein GPS-Gerät her? Wo finde ich die Schatzkarte? Was passiert, wenn ich ein Etappenziel nicht finde?
Die Antworten hat "marapro". Das Büro für Eventgestaltung veranstaltet in Düsseldorf einmal pro Monat Geocaching für Anfänger im Grafenberger Wald. Eine feste Startzeit gibt es nicht: Los geht es zwischen 11 und 14 Uhr am Jan-Wellem-Brunnen am Rande des Staufenplatzes. Dort findet eine Einweisung in die Technik des GPS-Gerätes statt und die Teilnehmer erhalten einen Zettel, mit verschiedenen Koordinaten. An den jeweiligen Etappenzielen gibt es weitere Hinweise, so dass die Schatzsucher die Koordinaten für den Standort der Schatzkiste erhalten.
Die Schnitzeljagd eignet sich für die ganze Familie. Unterwegs ist man rund eineinhalb Stunden.
Termine: 16. September und 21. Oktober 2012
Startzeiten: 11 bis 14 Uhr (variabel)
Treffpunkt: Staufenplatz am Jan-Wellem-Brunnen
Kosten: Erwachsene 9 Euro, Kinder 6,50 Euro (bis sieben Jahre frei)
Anmeldung, Info: 0221-91 255 655
Schatzsuche in Düsseldorf für die ganze Familie
Am Sonntag findet ein Geocaching für Anfänger in Düsseldorf statt. Foto: Duesseldorf-Magazin.de



