X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Rheinoper: Endspurt für die Abstimmung zum "Grand Prix de l'Opéra"

Die Deutsche Oper am Rhein präsentiert am 9. Mai die beliebtesten

Opern-Schlager. Barbara Schöneberger moderiert die Veranstaltung.

 

Barbara Schöneberger moderiert den "Grand Prix de l'Opéra" in Düsseldorf. Foto: Pool Position/Stephan Pick

Im Rahmenprogramm des Eurovision Song Contest (ESC) in Düsseldorf fiebern auch die Opernfreunde mit: Am Vorabend des ersten ESC-Halbfinales, am 9.Mai, präsentiert die Deutsche Oper am Rhein den "Grand Prix de l'Opéra" - eine Weltpremiere! Klassikfans aus ganz Europa sind bis zum 20. April aufgerufen, auf der Website <link http: www.grandprixopera.de external-link-new-window>www.grandprixopera.de oder telefonisch ihre Stimme für die beliebtesten Opern-Schlager abzugeben.

Mehr als 3.000 Stimmen wurden bereits abgegeben, der Endspurt läuft: "La donna è mobile" aus Verdis "Rigoletto", "Nessun dorma" aus Puccinis "Turandot" oder die "Habanera" aus Bizets weltberühmter Oper
"Carmen"? Erst beim festlichen "Grand Prix de l'Opéra"-Konzert am Montag, 9. Mai, 19.30 Uhr, werden die Gewinnertitel vorgestellt: Das internationale Solisten-Ensemble der Deutschen Oper am Rhein und die Düsseldorfer Symphoniker unter der Leitung von Generalmusikdirektor Axel Kober bringen die bestplatzierten Arien und Duette des Wettbewerbs im Opernhaus Düsseldorf hochkarätig auf die Bühne. Moderiert wird der "Grand Prix de l'Opéra" von der vielseitigen Entertainerin Barbara Schöneberger.

Unter allen Opernfreunden, die sich mit ihrer Stimme beteiligen, verlost die Deutsche Oper am Rhein attraktive Preise - als Hauptgewinn ein Freundeskreis-Premierenabonnement für zwei Personen. Die Rufnummern für die telefonische Abstimmung stehen auf der Website <link http: www.grandprixopera.de external-link-new-window>www.grandprixopera.de, dem Grand-Prix-Flyer und im Monatsspielplan Mai der Oper. Alle Anrufer unterstützen einen guten Zweck: Dank der freundlichen Unterstützung der Vodafone D2 GmbH kommt der Reinerlös des Telefon-Votings dem Freundeskreis der Deutschen Oper am Rhein für Kinder- und Jugendprojekte zu Gute. Jeder Anruf kostet 50 Cent aus dem Deutschen Festnetz, Mobilfunk abweichend.

Der Vorverkauf für die Veranstaltung läuft, zwei Drittel der Tickets sind bereits verkauft. Noch gibt es Karten zu 26, 38, 48 und 58 Euro im Opernshop der Deutschen Oper am Rhein, Heinrich-Heine-Allee 24, 40213 Düsseldorf, Telefon 0211.89 25 211, ticket@operamrhein.de

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige