Autofahrer bemerkten am Freitagvormittag Rauch im Düsseldorfer Rheinufertunnel und riefen die Feuerwehr an. Die Einsatzzentrale schickte umgehend zwei Löschzüge zum Tunnel und schaltete die Einfahrtsampeln auf rot. Die ersten Einsatzkräfte stellten schnell fest, dass in der Röhre Richtung Norden ein Sattelschlepper mit einem technischen Defekt in Höhe der Altstadt stand. Zuvor hatte er auf einer Länge von 200 Metern Dieselkraftstoff verloren.
Vermutlich ist dieser über heiße Motorteile geflossen, was für den Rauch verantwortlich war. Die Fahrbahn Richtung Süden konnte daher schnell wieder freigegeben werden. Die Reinigungs- und Abschlepparbeiten in Richtung Norden dauerten bis 12 Uhr. Solange blieb diese Fahrbahn komplett gesperrt. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Qualmender Lkw im Düsseldorfer Rheinufertunnel
Die Feuerwehr musste am Freitag zum Düsseldorfer Rheinufertunnel ausrücken, wo ein Lkw qualmte. Foto: Pixelio.de/Christoph Ehleben



