X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Post/er Child - Wort-Festival für postmigrantische Ausdrucksweisen

Am Sonntag startet die neue Veranstaltungsreihe Post/er-Child im PONG im Foyer des NRW Forums.

Ein Porträt von Şeyda Kurt.

Foto: Şeyda Kurt

Post/er Child setzt sich mit Geschichten postmigrantischen Erlebens in Deutschland auseinander. Zwischen November und Dezember finden montags Lesungen und mittwochs Comedy Battles mit verschiedenen Künstler:innen statt. In den letzten Jahren sind viele Romane postmigrantischer Literatur erschienen. Darin geht es um intersektionale Diskriminierung, um die Frustration, das eigene Dasein ständig erklären zu müssen, die Herkunft, die Religion, die Eltern, das Aufwachsen. Aber auch um neue Widerstandspraktiken, um geteiltes Erleben, um Utopien und um Poesie.

Am Sonntag geht es um 16 Uhr los mit einer Lesung von Şeyda Kurt, moderiert von Fatima Khan. Şeyda Kurt ist Journalist*in, Essayist*in und Kolumnist*in. Sie schreibt und spricht über Philosophie, Kultur, Politik und linken Feminismus. 2021 erschien ihr Sachbuchbestseller „Radikale Zärtlichkeit - Warum Liebe politisch ist“. Außerdem ist sie Redakteurin beim Spotify Original Podcast „190220 - Ein Jahr nach Hanau“, der mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet wurde.

Lesungen gibt es mit: Karosh Taha, Kamala Dubrovnik, Dilek Güngör, Alice Hasters, Selim Özdoğan, Saša Stanišić, Yade Yasemin Önder, Özlem Özgül Dündar und Navid Kermani.

Für Comedy stehen folgende Künstler:innen auf der Bühne: John Smile, Lisandra Bardél, Tamika Campbell, Serdar Karibik, Normann Sosa, Mariano Vivenzio, Djavid, Aidin Hallimi und Tony Baue.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen im PONG ist frei.

Das gesamte Programm: www.rhein-konzerte.de/posterchild

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige