Unbeschwert wie eine Feder, knisternd wie Seidenpapier – so fühlen sich die Goldenen 20er an. Der Verein puky & Friends lässt diese einzigartige Epoche des vergangenen Jahrhunderts wieder aufleben und das für einen guten Zweck: Am 19. November ab 19:11 Uhr wird das Theater der Träume im Düsseldorfer Stadtteil Heerdt zum zweiten Mal hintereinander Ort einer ganz besonderen Veranstaltung sein: dem Oberkasseler Opernball. Das Ziel: einen unvergesslichen Abend erleben und gleichzeitig Geld für lokale karitative Projekte sammeln.
„Der Opernball ist ein echtes Herzensprojekt und ich bin stolz, dass wir ihn auch in diesem Jahr realisieren können. Jeder Euro aus dem Verkauf der Tickets unterstützt die örtliche Obdachlosenhilfe hier in Düsseldorf“, erklärt Wolfgang „Puky“ Martin, Initiator des Balls und Vorsitzender des Vereins puky & Friends, den er 2008 eigens für diesen Zweck gegründet hatte. Konkret wird der Erlös des Abends der Diakonie Düsseldorf, dem Projekt Vision:teilen der Franziskaner sowie der Armenküche in der Düsseldorfer Altstadt zur Verfügung gestellt.
Glamouröse Glanzstücke aus der Welt der Klassik und des Cabarets
Es mag auf den ersten Blick eine ungewöhnliche Kombination sein: Klassik und Cabaret – passt das denn zusammen? Auf jeden Fall. Zumindest, wenn beide Musikstile so harmonisch aufeinander abgestimmt sind wie im Theater der Träume am 19. November. In einem berauschenden Ambiente, das von rotem Samt, goldumrahmten Spiegeln und hohen Kerzenleuchtern bestimmt wird, kommen die unvergesslichen Arien aus der Welt der Oper und die schönsten Cabaret-Melodien erst richtig zur Geltung. Dargeboten werden die musikalischen Leckerbissen unter anderem von nationalen und internationalen Künstlern wie Wei Hermann, Alexander Gero alias Sascha Dücker und Ricardo Marinello (Klassik) sowie Katharina Leisinger als „Sally Bowles“, Dominique Aref und Antoschka, der Königin der Clowns. Zudem werden die etwa 700 erwarteten Gäste von vier fantastischen Violinistinnen verzaubert und von Barbara Oxenforts Jazzband zum lässigen Mitswingen in der Loungebar animiert. DJ Vincent Oliver Jimaa legt begleitet von Saxophon und Percussion auf. Auch kulinarisch kommen die Gäste bei dem von ausgewählten lokalen Restaurants präsentierten Menü voll auf ihre Kosten.
2011 findet der Oberkasseler Opernball zum dritten Mal statt. In den beiden vorherigen Auflagen konnten bereits insgesamt fast 25.000 Euro an karitative Einrichtungen weitergeben werden.
Karten für den 3. Oberkasseler Opernball zum Preis von je 44 Euro inklusive Buffet gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen: Chateau Rikx (Belsenplatz 2a), Hopper (Lanker Str. 8), Alter Bahnhof (Belsenplatz 2), Sassafras (Düsseldorfer Str. 90), Meyer´s (Grünstr. 145), ALMA-Oberkassel (Willstätter-Str. 16), Gossens Bücher (Luegallee 109).
Opernball für den guten Zweck in Düsseldorf-Oberkassel

Gäste und Organisatoren freuen sich schon auf den 3. Oberkasseler Opernball. Foto: Veranstalter



