X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Ohne Anmeldung in den Landtag in Düsseldorf

Auch in diesem Jahr öffnet das Parlamentsgebäude an einigen Sonntagen seine Türen für Besucher.

Foto: Bildarchiv des Landtags Nordrhein-Westfalen / Bernd Schälte

Nicht nur die Lobby und die Wandelhalle des Landtags in Düsseldorf kann besichtigt werden, auch der Plenarsaal steht Besuchern offen.

Auch in diesem Jahr öffnet der Landtag Nordrhein-Westfalen an einigen Sonntagen seine Türen für Besucher. In der Zeit vom 15. April bis einschließlich 24. Juni 2012 sowie vom 30. September bis einschließlich 21. Oktober 2012 kann das Parlamentsgebäude immer sonntags von 11 bis 16 Uhr ohne vorherige Anmeldung besichtigt werden.

Für die Gäste steht neben der Bürger- und der Wandelhalle auch der Plenarsaal offen. Am Pfingstsonntag, 27. Mai 2012, bleibt der Landtag geschlossen. An den offenen Sonntagen bietet der Besucherdienst jeweils um 12 Uhr, 14 Uhr und 15 Uhr geführte Rundgänge an, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Informationen über die Arbeit der Abgeordneten, Entscheidungsprozesse des Parlaments und die Architektur des Gebäudes erhalten. Wer dieses Angebot mit einer Gruppe von fünf oder mehr Personen wahrnehmen möchte, wird um vorherige Anmeldung gebeten (0211 884-2955).

Im vergangenen Jahr kamen mehr als 8.000 Bürgerinnen und Bürger zu den offenen Sonntagen, insgesamt begrüßt der Landtag jährlich mehr als 70.000 Gäste.

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige