So viele Schlagzeilen wie 2011 hat die Rheinkirmes lange nicht gemacht. Schon im Vorfeld gab es viele Gespräche und Diskussionen - vor allem über das Sicherheitskonzept und die daraus resultierenden Absagen von Füchschen und Uerige, die in diesem Jahr nicht mir Zelten auf den Oberkasseler Rheinwiesen vertreten sind.
Das angekündigte Fahrgeschäft Rio Rapidos, eine Wildwasser-Raftingbahn, erhielt keine TÜV-Genehmigung und reiste gar nicht erst nach Düsseldorf an.
Bei einem Brand in der Nacht vor der Eröffnung wurden das Geschäft eines
Glücksloseverkäufers und der private Pkw eines anderen Schaustellers zerstört. Ein technischer Defekt konnte als Brandursache ausgeschlossen werden, so dass die Brandermittler von einer Brandlegung ausgehen Der Sachschaden wird auf über 100.000 Euro geschätzt.
Am Sonntag ist es nachmittags gegen 17.30 Uhr zu einem Unfall auf einem Kettenkarussell gekommen. Ein vierjähriges Kind stürzte während des Anfahrens aus dem Fahrgeschäft - und mitten in den Wohnwagen einer Wahrsagerin. Das Kind wurde durch den auf der Kirmes anwesenden Sanitätsdienst und Notarzt behandelt und in die Universitätsklinik Düsseldorf eingeliefert.
Der gestrige Feuerwerks-Freitag ließ die Schausteller jubeln: Am Abend zeigte sich die Sonne über Düsseldorf und lockte zahlreiche Besucher nach Oberkassel.
Heute und morgen ist die größte Kirmes am Rhein noch geöffnet. Mehr Informationen gibt es in unserem <link internal-link>Kirmes-Special.




