Die Stadt Düsseldorf hat die Zahl ihrer Ausbildungsplätze für das kommende
Jahr erneuert gesteigert. Für das Einstellungsjahr 2009 werden insgesamt 314 Ausbildungs- und Praktikumsplätze angeboten. Die Ausbildungsquote (= Anteil der Nachwuchskräfte und Praktikanten an der Zahl der Beschäftigten) erreicht im kommenden Jahr 5,88 Prozent und ist damit allein seit 2005 um mehr als zwei Prozent gesteigert worden.
Dazu Oberbürgermeister Joachim Erwin: "Auch in diesem Jahr ist die Stadt Düsseldorf Lokomotive auf dem Ausbildungsplatzmarkt. Wir bilden weiter über Bedarf hinaus aus. Damit kommt die Stadt Düsseldorf ihrer besonderen Verantwortung nach. Ausbildungsplätze im Konzern Stadt sind sehr begehrt, wie die zahlreichen Bewerbungen aus der gesamten Bundesrepublik regelmäßig beweisen." Von den 314 zur Verfügung stehenden Plätzen entfallen 120 auf die bedarfsgerechte Ausbildung. Über den Bedarf hinaus schafft die Stadt 69Ausbildungsplätze. Dazu werden 125 bezahlte Praktikantenplätze bereitgestellt.Unter den angebotenen Plätzen befinden sich auch wieder neue Ausbildungsberufe wie Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik,Personaldienstleistungskauffrau/-mann und Servicefachkraft für Dialogmarketing. Neben den klassischen Verwaltungsbereichen für den gehobenen und mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bietet die Stadt Düsseldorf auch Ausbildungen in einer Vielzahl technischer und gewerblich- technischer Berufe an. Dazu gehören: Ausbildung bei der Feuerwehr (Brandmeisteranwärter, Brandoberinspektoranwärter), Chemielaboranten,Elektroniker, Forstwirt, Gärtner, Straßenbauer, Industriemechaniker, Fachkraft für Abwassertechnik, Vermessungstechniker, Kfz-Mechatroniker oder auch Lebensmittelkontrolleur. Fortgesetzt wird das von der Stadt Düsseldorf angebotene Berufsvorbereitungspraktikum, das in diesem Jahr sehr erfolgreich war. Dieses Konzept zur Gewinnung von qualifizierten Nachwuchskräften startet am 1.Oktober. Dazu werden zwölf Jugendliche für zehn Monate eingestellt. Bewerbungen können ab sofort bei der Stadtverwaltung eingereicht werden:Stadtverwaltung Düsseldorf, Hauptamt, Willi-Becker-Allee 6 -8,Postfach 101120, 40200 Düsseldorf.



