Stadtdirektor Helmut Rattenhuber hatte sogar extra seinen Urlaub unterbrochen, um am Samstag bei der Eröffnung der "Größten Kirmes am Rhein" dabei sein zu können. Die Ehre, das symbolische Band vor dem Festzelt zu durchtrennen, hatte allerdings Bürgermeister Dirk Elbers, unterstützt von Schützenchef Lothar Inden, Schützenoberst Günther Pannenbecker und "Kirmes-Bürgermeister" Thomas König. Unter lauten "Ohs" und "Ahs" flogen anschließend zahlreiche rote und weiße Luftbollons in den grau-blauen Düsseldorfer Himmel. Ein guter Start für das Schützenfest und die Kirmes. Und als die Sonne sich im Laufe des Nachmittags immer häufiger über den Oberkasseler Rheinwiesen zeigte, strömten auch immer mehr Menschen auf den Festplatz.
Duesseldorf-Magazin.de-Chefredakteur Philipp Oeller war ebenfalls mit von der Partie und hat drei der neuen Fahrgeschäfte getestet. Wie die "XXL Mega Schaukel", die Geisterbahn "Haunted Mansion" und die Illusions-Attraktion "Psychodelic" abgeschnitten haben, erfahren Sie in unserem großen <link internal-link>Kirmes-Special. Dort gibt es auch Tipps für die Anreise zur Kirmes mit Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie eine Fotogalerie.
Neun Tage Kirmes-Spaß haben begonnen

Oberst Günther Pannenbecker, Bürgermeister Dirk Elbers, Schützenchef Lothar Inden und "Kirmes-Bürgermeister" Thomas König haben das Volksfest symbolisch eröffnet. Foto: Duesseldorf-Magazin.de



