X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News Details

Anzeige

Neues Düsseldorfer VHS-Programm ist da

Das neue Semesterprogramm der Volkshochschule Düsseldorf für das erste Halbjahr 2012 liegt ab Freitag, 16. Dezember, unter anderem in der VHS-Zentrale am Hauptbahnhof, Bertha-von-Suttner-Platz 1, aus.

Foto: Benjamin Klack / pixelio.de

Außerdem ist das 588 Seiten starke Programm in der "Brücke" im Wilhelm-Marx-Haus-Anbau, in den Filialen der Stadtbüchereien, in den Bürgerbüros der Stadt sowie in allen größeren Buchhandlungen erhältlich.

Abgedruckt sind diesmal fast 3.000 Veranstaltungen: Kurse, Seminare, Bildungsurlaube, Vorträge und Workshops aus mehr als 30 Fachbereichen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich für die einzelnen Kurse und Seminare anzumelden: Die schriftliche Anmeldung kann ab sofort mit der im neuen Programm eingehefteten Anmeldekarte erfolgen. Zudem können sich Interessierte anmelden per Fax unter 89-93663 oder direkt im Internet unter: www.duesseldorf.de/vhs

Die telefonische Anmeldung kann montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 16 Uhr unter Telefon 89-94150 in Anspruch genommen werden. Dieser Service wird während der Weihnachtsferien in der Zeit von 9 bis 16 Uhr weitergeführt. Die persönliche Anmeldung startet am Montag, 23. Januar, an der zentralen Kasse im Erdgeschoss der Volkshochschule am Hauptbahnhof, Bertha-von-Suttner-Platz 1. Semesterstart ist am Montag, 6. Februar 2012. 

Anzeige

Duesseldorf-Magazin.de

Das Online-Magazin für Düsseldorfer und Besucher der Landeshauptstadt.

Terminkalender

Was ist los in Düsseldorf?

Newsletter abonnieren

  • Regelmäßige Infos
  • Spannendes, Wissenswertes & Nützliches
  • Jederzeit abbestellbar

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

Informieren Sie sich hier über die vielfältigen Werbe-Möglichkeiten auf Duesseldorf-Magazin.de.

City Guide

Virtueller Bummel durch die Düsseldorfer Museen, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Stadtteil-Portraits.

Kultur

Kompakte Informationen und hintergründige Reportagen über
die verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt gibt es hier.

Kind in Düsseldorf

Abenteuerspielplätze, städtische Freizeitparks, junges Theater und Spielen unter dem Hallendach - all das gibt es in Düsseldorf. Weitere Informationen

Und außerdem:

  • Freizeittipps
    (Schwimmbäder, Kinos, Minigolf, Fitness, Klettern, ...)
     
  • Sport (Infos über Vereine und Veranstaltungen: DEG, Fortuna,
    HSG, Galopprennen, ...)
     
  • Shopping (Königsallee, Passagen, besondere Geschäfte)
Anzeige