Die Fluggesellschaft fliegt im Rahmen des Winterflugplans 2011/12 nonstop auf die farbenfrohe und vielseitige Insel. Die Strecke vom wichtigsten Flughafen in Nordrhein-Westfalen ist die deutschlandweit einzige Nonstop-Verbindung. Von Düsseldorf aus geht es ab sofort einmal wöchentlich mit einem Airbus A330-200 auf die 444 Quadratkilometer große Destination in der Niederländischen Karibik. Das Flugzeug mit 279 Sitzen in der Economy und 24 Sitzen in der Business Class startet immer dienstags um 13.30 Uhr. Der Rückflug erreicht Düsseldorf mittwochs um 12.35 Uhr.
„Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit airberlin eine weitere attraktive Langstrecke ab Düsseldorf auflegen konnten. Mit diesem Schritt wird einmal mehr deutlich, dass unser Airline-Partner auch in Zukunft auf Düsseldorf als starkes Drehkreuz setzt“, so Thomas Schnalke, Geschäftsführer des Flughafens Düsseldorf International.
Detlef Altmann, Direktor Touristikvertrieb bei airberlin: „Nordrhein-Westfalen ist nach wie vor das wichtigste Bundesland für airberlin. Hier generieren wir einen hohen Prozentsatz unseres Passagieraufkommens. Mit dem neuen touristischen Langstreckenziel stärkt airberlin den Standort und das Drehkreuz Düsseldorf, da schon jetzt ein Umsteigeanteil von 35 Prozent auf den Flügen nach Curaçao zu verzeichnen ist. Die neue Strecke ist darüber hinaus auch für Kunden aus den Niederlanden attraktiv, für die Curaçao traditionell ein beliebtes Urlaubsziel ist.“
„Mit dieser komfortablen Nonstop-Verbindung von Deutschlands drittgrößtem Flughafen eröffnen sich deutschen und europäischen Gästen neue schnelle Reiseoptionen nach Curaçao“, so Edward Suares, Marketing Director Curaçao Tourist Board Europe. „Wir sind sicher, unsere vielseitige Insel so noch stärker in das Bewusstsein der Urlauber rücken und die Zahl der Besucher weiter erhöhen zu können.“
Neue Verbindung: Von Düsseldorf nonstop in die Sonne

Die Verindung Düsseldorf-Curaçao ist eröffnet. Foto: Düsseldorf International



