„Gemeinsam mit unseren Airline-Partnern bieten wir den Passagieren in Düsseldorf auch diesen Winter wieder ein hochwertiges Streckennetz mit attraktiven Zielen im Business- und Privatreiseverkehr an“, betont Christoph Blume, Sprecher der Flughafengeschäftsführung. „In dem neuen Flugplan verbinden sich neue Strecken und erhöhte Frequenzen bei bestehenden Verbindungen zu einem in NRW einmaligen Angebotsspektrum.“ Insbesondere im Interkont-Bereich haben die Fluggesellschaften am Düsseldorfer Luftverkehrsdrehkreuz ihr Angebot weiter ausgebaut. So wird der Düsseldorfer Flughafen in diesem Winter über rund 90 wöchentliche Abflüge im Langstreckenverkehr verfügen.
Zu den Highlights aus dem neuen Winterflugplan zählt beispielsweise die neue Interkont-Verbindung mit Etihad. Ab dem 16. Dezember wird Etihad Airways Nordrhein-Westfalen vier Mal pro Woche nonstop mit dem internationalen Drehkreuz Abu Dhabi verbinden, über das mit Etihad mehr als 50 Destinationen in Afrika, Asien und Australien erreicht werden können. Die neue Destination in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist für Geschäftsreisende wie Touristen gleichermaßen attraktiv und bedeutet für das Luftverkehrsdrehkreuz Düsseldorf International eine weitere Qualitätssteigerung. Ab April 2012 wird Etihad die Strecke Abu Dhabi – Düsseldorf sogar täglich anbieten.
Ein weiteres Beispiel sind die neuen Verbindungen, die Air France ab dem 2. Oktober ab Düsseldorf mit ins Programm nimmt. Dann verbindet die französische Airline NRW erstmals mit Marseille und Nantes. Damit verfügt Düsseldorf über zwei weitere Frankreich-Routen, die ebenfalls für den Business- und den Privatreiseverkehr interessant sind. Die zweitgrößte französische Stadt Marseille wird künftig täglich angeflogen. Die Frequenz von Düsseldorf nach Nantes beträgt sechs wöchentliche Verbindungen.
Die Lufthansa bedient Toronto erstmals auch im Winter und setzt den Flugplan aus dem Sommer fort. Die Verbindung in die kanadische Metropole steht dreimal wöchentlich zur Verfügung. Damit bietet Lufthansa mit New York, Chicago und Miami erstmals vier Langstecken gleichzeitig ab Düsseldorf an.
Auch die Air Berlin führt wichtige Sommerziele fort und fliegt im kommenden Winter erstmals nach New York-JFK (viermal wöchentlich), Florenz (viermal wöchentlich) und Verona (viermal wöchentlich). Im Rahmen des AIDA-Zubringerprogramms steuert Air Berlin ab Düsseldorf künftig 14-tägig Singapur (via Sharjah) sowie Barbados an. Ebenso stehen einmal wöchentlich Curaçao und alle 14 Tage Liberia (via Cancun) auf dem Flugplan.
Air China startet ebenfalls in ihren ersten Winter ab Düsseldorf und führt die Verbindung nach Peking mit vier wöchentlichen Flügen fort.
Die TAP Portugal ist auch im Winterflugplan von Düsseldorf International vertreten, nachdem die Airline die Rheinmetropole erstmals im Sommer bedient hat. Die Verbindung nach Lissabon wird sogar um einen weiteren Verkehrstag auf sechs wöchentliche Verbindungen ausgebaut.
Willkommen in DUS: Im Winter wird RAK Airways aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zum ersten Mal am Düsseldorfer Flughafen starten. Der Carrier bedient ab dem 28. September einmal wöchentlich das arabische Emirat Ras Al Khaimah.
Germanwings, nach längerer Pause wieder in DUS, bietet im Winter ab dem 2. November drei wöchentliche Verbindungen nach Priština an.
Wintersportfreunde aufgepasst: Condor fliegt ab dem 16. Dezember erstmals im Winter freitags und sonntags von Düsseldorf nach Klagenfurt.
Neue Flugziele: Von Düsseldorf aus in alle Welt

Ab dem 16. Dezember wird Etihad Airways Nordrhein-Westfalen vier Mal pro Woche nonstop mit dem internationalen Drehkreuz Abu Dhabi verbinden. Foto: Etihad



